Abstimmung
-
18.6.2023: Die Schweiz sagt JA zum Klimaschutzgesetz: Wir freuen uns!
Die breite JA Allianz freut sich, dass die Mehrheit der Stimmbevölkerung in der Schweiz und auch im Kanton Graubünden ein JA zum Klimaschutzgesetz eingelegt hat. Mit dem Klimaschutz-Gesetz bekennt sich die Schweiz zu verbindlichen Klimazielen und zur Reduktion der […]
Weiterlesen -
Stimmfreigabe zur OECD-Mindeststeuer
Die Einführung einer globalen Mindeststeuer ist ein historischer Fortschritt im Kampf für mehr Steuergerechtigkeit. Mit einer erstmaligen Begrenzung des globalen Tiefsteuerwettbewerbs wird eine langjährige Forderung der GRÜNEN umgesetzt, die zudem zu zusätzlichen […]
Weiterlesen -
JA zum Covid-Gesetz
Die GRÜNEN Graubünden haben die JA-Parole zum Covid-Gesetz beschlossen. Dies im Hinblick auf die Abstimmung vom 18. Juni 2023.
Weiterlesen -
17.4.2023: JA zum Klimaschutz-Gesetz für uns, fürs Klima, fürs Gewerbe
Am 18. Juni stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über das Klimaschutz-Gesetz, den indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative, ab. Eine sehr grosse Mehrheit hat dem Gesetz im Parlament zugestimmt. Auch im Kanton Graubünden wird das Anliegen von einer breiten Allianz […]
Weiterlesen -
17.4.2023: Ein JA zum Klimaschutz-Gesetz für die nächsten Generationen
Am 18. Juni stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über das Klimaschutz-Gesetz, den indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative, ab. Eine sehr grosse Mehrheit hat dem Gesetz im Parlament zugestimmt. Auch im Kanton Graubünden wird das Anliegen von einer breiten Allianz […]
Weiterlesen -
JA zum Klimaschutz-Gesetz
Mit dem Klimaschutz-Gesetz übernimmt die Schweiz Verantwortung für das Weltklima. Gerade für Gebiete in den Alpen, wie Graubünden, die stark von den Auswirkungen der Klimaerwärmung betroffen sind, ist das Ziel des Gesetzes wichtig: bis 2050 soll die Schweiz klimaneutral […]
Weiterlesen -
17.4.2023: Das Bündner Komitee für ein JA zum Klimaschutz-Gesetz startet in den Abstimmungskampf
Am 18. Juni stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über das Klimaschutz-Gesetz, den indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative, ab. Eine sehr grosse Mehrheit hat dem Gesetz im Parlament zugestimmt. Auch im Kanton Graubünden wird das Anliegen von einer breiten Allianz […]
Weiterlesen -
GRÜNE sagen JA zum neuen Campus der Fachhochschule Graubünden
Der Parteivorstand der GRÜNEN Graubünden hat einstimmig die JA-Parole für das neue Zentrum der Fachhochschule beschlossen. Dank der Investition kann die Fachhochschule als wichtige Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstätte Graubündens gestärkt werden.
Weiterlesen -
JA zur Energiezukunft Chur
Die Städte stehen beim Umbau ihrer Wärmeversorgung vor einer riesigen Aufgabe. Der Ukrainekrieg hat schmerzlich aufgezeigt, wie abhängig besonders Städte von ausländischem Gas sind. Darum plant auch Chur grosse Investitionen in thermische Wärmenetze. Die Churer […]
Weiterlesen -
JA zum neuen Fachhochschulzentrum
Das neue Zentrum der Fachhochschule Graubünden ist eine wichtige Investition in die Bildung, Forschung und Zukunf. Die GRÜNEN Graubünden sagen darum JA zum Kredit von 151 Millionen Fragen.
Weiterlesen