Allgemein
-
28.9.2023: Richtplan Energie – Graubünden ist nicht nur ein Wasser-, sondern auch ein Sonnenkanton
Es ist unbestritten: Graubünden ist ein Wasserkanton. Doch diese Tatsache, macht auch betriebsblind: Das Ausbaupotential der Wasserkraft wird einmal mehr völlig überschätzt, das Ausbaupotential der Solarenergie hingegen unterschätzt. Die GRÜNEN fordern, dass der kantonale […]
Weiterlesen -
24.8.2023: Für agile und wettbewerbsfähige Bündner Hochschulen
Die Hochschulen und Forschungsstätten in Graubünden sollen gestärkt werden, damit sie sich auch in Zukunft national und international positionieren können und den Bedürfnissen von Wirtschaft und Gesellschaft gerecht werden. Mit einer Teilrevision des Gesetzes über […]
Weiterlesen -
Nationalratswahlen: Liste ‚GRÜNE Verantwortung‘
-
Nationalratswahlen: Liste ‚GRÜNE Zukunft‘
-
Nationalratswahlen 2023
Die GRÜNEN Graubünden sind mit 10 Kandidatinnen und Kandidaten auf zwei Listen zu den Nationalratswahlen vom 22. Oktober 2023 angetreten. Stark haben wir abgeschnitten, wir GRÜNE in Graubünden: 15’424 Stimmbürger:innen (5.2%) haben uns ihr Vertrauen ausgesprochen! Damit […]
Weiterlesen -
GRÜNE Davos
-
VERDA Surselva
-
Sektionen
Es gibt bereits einige regionale Sektionen der GRÜNEN Graubünden. Fehlt deine Region? Jetzt Sektion gründen!
Weiterlesen -
25.3.2023: 10 starke GRÜNE für die nationalen Wahlen nominiert
Die GRÜNEN Graubünden haben ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die nationalen Wahlen vom 22. Oktober 2023 nominiert und am Samstag bei einem Puurazmorga unter freiem Himmel und vor der ein-drücklichen Kulisse der Solaranlage im ehemaligen Steinbruch Calinis in Felsberg […]
Weiterlesen -
Reithalle St. Moritz unter Denkmalschutz
Mit einer Petition setzen sich die Freunde der Reithalle St. Moritz und die GRÜNEN Graubünden gemeinsam für die Rettung der Reithalle in St. Moritz ein. Am 13. April 2023 wurde die Petition dem Gemeindevorstand überreicht. Die Petition fordert, dass die Gemeinde die […]
Weiterlesen