Meinungen & Berichte
-
Neues Wahlsystem für den Grossen Rat
31.1.2021: Graubünden braucht endlich Proporzwahlen. Am 13. Juni 2021 stimmen die Bünder*innen einmal mehr über eine Anpassung des Wahlrechts ab. Die Chancen für Proporzwahlen stehen diesmal gut.
Weiterlesen -
Das neue Jahr wird zum Klimajahr
1.1.2021: Die Corona-Pandemie bleibt auch 2021 eine Herausforderung. Doch 2021 wird auch zum Klimajahr. In Graubünden, in der Schweiz und weltweit stehen wichtige Entscheide zum Klimaschutz an.
Weiterlesen -
Jagdgesetz abgelehnt: Wird nun differenziert?
26.10.2020: Mit 51.9% Nein- zu 48% Ja-Stimmen fiel das Ergebnis des Jagdgesetz-Referendums knapp in unserem Sinne aus. Ein Blick auf die Abstimmmungskarte zeigt: Je urbaner und weniger landwirtschaftlich eine Gemeinde geprägt ist, desto eher wurde «Nein» gestimmt.
Weiterlesen -
Kommentar: Nein zur Konzernverantwortungs- und Kriegsgeschäfte-Initiative
30.11.2020: Nach einem aus grüner Sicht sehr erfreulichen Abstimmungswochenende Ende September folgte am 29. November der Rückschlag. Sowohl die Konzernverantwortungsinitiative – trotz 50.7% Ja! – wie auch die Kriegsgeschäfte-Initiative – mit 57.45% Nein – […]
Weiterlesen -
Bahn frei für eine differenzierte Jagdgesetzrevision
25.10.2020: Die Eidg. Abstimmungsergebnisse vom heutigen Wochenende zeigen ein insgesamt sehr erfreuliches Bild: Mit vier von fünf Abstimmungsergebnissen im Sinne der Grünen hat sich die Schweizer Stimmbevölkerung zu fairen sozialen Fortschritten, einem Bekenntnis zur […]
Weiterlesen -
Die Zeit ist (über)reif – Ja zum Vaterschaftsurlaub
29.8.2021: Überfällig, ein erster wichtiger Schritt und unkompliziert und kostengünstig. So sieht Verda den Vaterschaftsurlaub.
Weiterlesen -
Ein lautes und klares Nein zu neuen Kampfjets
29.8.2020: Bereits 2014 hat die Bevölkerung den Kauf von Kampfflugzeugen – damals ging es um den Gripen – abgelehnt. Damals wie heute gilt: Die Zeiten des kalten Krieges sind vorbei.
Weiterlesen -
Klimastreik für die Zukunft
Am 15. Mai 2020 fand schweizweit ein Klima-Aktionstag statt. Wegen der Corona-Krise konnte keine Massendemo auf der Strasse stattfinden. In Graubünden fanden dafür mehrere andere Aktionen statt. VERDA-Grüne Graubünden unterstützte die Aktionen.
Weiterlesen -
Corona-Krise: solidarisch gegen den Virus
2.4.2020: In der Corona-Krise braucht es den Beitrag aller. Im Vordergrund steht die Gesundheit der Bevölkerung. Doch auch die wirtschaftliche Herausforderung ist gross.
Weiterlesen -
Graubünden: Raus aus dem Öl!
3.2.2020: Der Klimawandel ist real und stellt Graubünden vor besondere Herausforderungen. Regierung und Grossratskommission verpassen es mit dem Vorschlag zur Revision des Energiegesetzes, sich diesen zu stellen und eine erneuerbare Zukunft einzuläuten. Wir kritisieren dies […]
Weiterlesen