Zum Hauptinhalt springen
Für Klima und Fortschritt
Startseite
Aktuell
Abstimmungen und Wahlen
JA zum Klimaschutz-Gesetz
Stimmfreigabe zur OECD-Mindeststeuer
JA zum Covid-Gesetz
Kampagne
Reithalle St. Moritz unter Denkmalschutz
Klimafonds für einen Green Deal
Stadtklima-Initiative
News
2.6.2023: Appell zur Bündner Energiepolitik – Bündner Flüsse sind keine Kilowattrinnen!
31.5.2023: Klima-Allianz: GLP, SP und Grüne mit erneuter Listenverbindung
8.5.2023: Die GRÜNEN Graubünden sagen JA zum Klimaschutz-Gesetz
17.4.2023: Das Bündner Komitee für ein JA zum Klimaschutz-Gesetz startet in den Abstimmungskampf
2.4.2023: Restwasser fliesst wieder
25.3.2023: 10 starke GRÜNE für die nationalen Wahlen nominiert
27.1.2023: Kein Ausverkauf unberührter Naturlandschaften!
16.12.2022: Prävention von sexueller Belästigung an Bündner Gerichten
6.12.2022: Grosser Erfolg für die familienergänzende Kinderbetreuung
29.9.2022: Die GRÜNEN haben neu ein Co-Präsidium
23.9.2022: Resolution gegen den Ausverkauf der alpinen Naturlandschaften und Gewässer
5.6.2022: Abstimmungsparolen für den 25. September
22.7.2022: Stadtklima-Initiative: Bereits 1000 Unterschriften gegen die Überhitzung der Stadt Chur
19.6.2022: Heiss, heisser, am heissesten! Über 40 Grad in der Stadt Chur gemessen
15.5.2022: Die GRÜNEN ziehen in den Grossen Rat
SP und GRÜNE wollen weiteren Volksentscheid zum Regionalflughafen
2.5.2022: Die «Stadtklima-Initiative» wird auch in Chur lanciert
6.4.2022: Die richtige Partei für die drängendsten Themen: die GRÜNEN
2.4.2022: Das frische grüne Programm für den politisch ergrauten Kanton
26.2.2022: Krieg in Europa: Jetzt muss auch Graubünden helfen!
24.2.2022:Das grüne Programm für Graubünden
11.2.2022: Nichts gelernt, Kantonsregierung?
10.2.2022: Grosse Mitwirkung bei der Stadtentwicklung – die Stadt ist nun gefordert
27.1.2022: SP und GRÜNE setzen bei den Grossratswahlen auf Vielfalt
21.1.2022: Kreiselneubau Masans: Ignoriert die Stadt ihre eigenen Ziele?
20.12.2021:Namensanpassung: Aus Verda wird GRÜNE Graubünden
25.11.2021: GRÜNE Graubünden treten zu den Grossratswahlen an: Für neue Werte und mehr Kompetenz
20.10.2021: Der Green Deal ist ein Meilenstein aber noch nicht das Ziel
18.8.2021: STEK 2050: Gemeinsam planen bringt Chur weiter!
10.8.2021: Wichtiger denn je: Bessere Löhne für die Alphirten
alle Medienmitteilungen
Agenda
16.06.23: Feministischer Streik: Respekt, mehr Zeit, mehr Lohn
18.06.23: VERDA Surselva: Gründungsversammlung und Fest
04.09.23: Startfest der VERDA Surselva (save the date)
Symbol Schließen
GRÜNE Graubünden
Partei
Vernehmlassungen
Unser Parteiprogramm
Statuten
Menschen
Vorstand
Grosser Rat
Grossratswahlen 2022
Freie Liste GRÜNE Chur
Sekretariat
Werde aktiv
Mitglied werden!
Spenden
Newsletter abonnieren
Mitmachen
Symbol Schließen
Themen
Publikationen
Medien
Medienmitteilungen
Logo GRÜNE-VERDA-VERDI
Bulletin OSTGRÜN
Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
OSTGRÜN abonnieren
Meinungen & Berichte
17.4.2023: JA zum Klimaschutz-Gesetz für uns, fürs Klima, fürs Gewerbe
17.4.2023: Ein JA zum Klimaschutz-Gesetz für die nächsten Generationen
6.12.2022: Grosser Erfolg für die familienergänzende Kinderbetreuung
2.9.2022: Die Qualitätsstrategie und der Selbstversorgungsgrad
23.8.2022: NEIN zu einer Reform auf Kosten der Frauen
SP und GRÜNE wollen weiteren Volksentscheid zum Regionalflughafen
5.3.2022: Teo Crameri am Wahlauftakt im Kreis Fünf Dörfer
5.3.2022: Kaspar Schuler am Wahlauftakt in Maienfeld
Nachhaltigkeit – auch soziale!
Der Bündner Green Deal
Grossratswahlen GR 2022: Jetzt aber…!
Künftig Proporzwahl in Graubünden – nach 85 Jahren
Falschinformation durch Bündner Heizöllieferant
Eine gesunde Landwirtschaft kommt ohne Pestizide aus
Klimaschutz hier und jetzt
Die Beschwörungen der Bauernverbände
Kommentar: Graubünden sorgt mit einem NEIN zur Burkainitiative für eine freudige Überraschung
Klimaschutz per Volksabstimmung: Eine unglaubliche Zitterpartie
Damit unser Parlament zu einer Volksvertretung wird
Kommentar: Nein zur Konzernverantwortungs- und Kriegsgeschäfte-Initiative
Symbol Schließen
Suche nach:
Suchen
Mitmachen
Für Klima und Fortschritt
Front Page
Raumplanung
Raumplanung
Raumplanung
Gesellschaft
Weiterlesen