NATIONALE ABSTIMMUNG

-
8.5.2023: Die GRÜNEN Graubünden sagen JA zum Klimaschutz-Gesetz
Die GRÜNEN Graubünden haben die Parolen für die Abstimmungsvorlagen vom 18. Juni gefasst. Sie sagen einstimmig und mit Überzeugung JA zum Klimaschutz-Gesetz. Für die OECD-Steuerreform beschlossen sie Stimmfreigabe und für das COVID-Gesetz ein JA.
Weiterlesen -
JA zum Covid-Gesetz
Die GRÜNEN Graubünden haben die JA-Parole zum Covid-Gesetz beschlossen. Dies im Hinblick auf die Abstimmung vom 18. Juni 2023.
Weiterlesen -
JA zum Klimaschutz-Gesetz
Mit dem Klimaschutz-Gesetz übernimmt die Schweiz Verantwortung für das Weltklima. Gerade für Gebiete in den Alpen, wie Graubünden, die stark von den Auswirkungen der Klimaerwärmung betroffen sind, ist das Ziel des Gesetzes wichtig: bis 2050 soll die Schweiz klimaneutral […]
Weiterlesen -
17.4.2023: Das Bündner Komitee für ein JA zum Klimaschutz-Gesetz startet in den Abstimmungskampf
Am 18. Juni stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über das Klimaschutz-Gesetz, den indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative, ab. Eine sehr grosse Mehrheit hat dem Gesetz im Parlament zugestimmt. Auch im Kanton Graubünden wird das Anliegen von einer breiten Allianz […]
Weiterlesen -
5.6.2022: JA zur Inititive gegen Massentierhaltung
Der Vorstand der GRÜNEN Graubünden hat für die Abstimmungen vom 25.9.2022 die Parolen gefasst. Dabei liegt unser Hauptaugenmerk auf der Massentierhaltungs-Initiative:
Weiterlesen -
NEIN zur Abschaffung der Verrechnungssteuer
Die Verrechnungssteuer auf Zinsen aus inländischen Obligationen und auf indirekten Anlagen soll ersatzlos gestriechen werden. Damit soll die Kapitalbeschaffung von rund 200 Konzernen – das sind 0.03% aller Unternehmen in der Schweiz – privilegiert werden
Weiterlesen -
JA zur Massentierhaltungsinitiative
Die Initiative fordert ein Ende der grossen, fabrikähnlichen Mastbetriebe. Zahlreiche Landwirtschaftsbetriebe beweisen, dass es anders geht. Sie halten die Tiere entsprechend ihren Bedürfnissen und lassen sie regelmässig ins Freie. Das Tierwohl in der Nutztierhaltung muss […]
Weiterlesen -
2x NEIN zum AHV-Abbau
Die Schweiz braucht eine Rentenreform. Doch die AHV21 löst nicht die Ungleichheit zwischen Mann und Frau – ganz im Gegenteil. Zudem wird die Mehrwertsteuer erhöht. Das verteuert das Leben zusätzlich.
Weiterlesen -
6.4.2022: JA zum Film- und Transplantationsgesetz, NEIN zum Frontex-Ausbau
Der Vorstand der GRÜNEN Graubünden hat für die Abstimmungen vom 15.5.2022 gefasst. Die GRÜNEN sagen 2xJA und 1xNEIN.
Weiterlesen -
NEIN zum Frontex-Ausbau
An den europäischen Aussengrenzen werden Menschen in Not aktiv und immer wieder gewaltsam abgewiesen. Frontex, die europätische Grenz- und Küstenwache, ist für dieses unmenschliche Regime verantwortlich. Trotzdem soll Frontex europaweit und mit Unterstützung der Schweiz […]
Weiterlesen