Abstimmung
-
SP und GRÜNE wollen weiteren Volksentscheid zum Regionalflughafen
SP und GRÜNE fordern eine Volksabstimmug zu den geplanten Investitionen in den Flugplatz Samedan. Nach der Orientierungsversammlung sehen sich SP und GRÜNE des Oberengadins in ihrem Vorhaben bestärkt, alles zu unternehmen, um die nötige demokratische Mitsprache der […]
Weiterlesen -
6.4.2022: JA zum Film- und Transplantationsgesetz, NEIN zum Frontex-Ausbau
Der Vorstand der GRÜNEN Graubünden hat für die Abstimmungen vom 15.5.2022 gefasst. Die GRÜNEN sagen 2xJA und 1xNEIN.
Weiterlesen -
NEIN zum Frontex-Ausbau
An den europäischen Aussengrenzen werden Menschen in Not aktiv und immer wieder gewaltsam abgewiesen. Frontex, die europätische Grenz- und Küstenwache, ist für dieses unmenschliche Regime verantwortlich. Trotzdem soll Frontex europaweit und mit Unterstützung der Schweiz […]
Weiterlesen -
JA zum Transplantationsgesetz
Bundesrat und Parlament schlagen bei der Organspende einen Systemwechsel vor: Die Zustimmungslösung wird durch eine Widerspruchslösung abgelöst. Wer seine Organe nicht spenden möchte, kann dies festhalten oder seinen Angehörigen mitteilen. Bei unbekanntem Willen entscheiden […]
Weiterlesen -
JA zum Filmgesetz
Internationale Streamingplattformen wie Netflix, Amazon Prime oder Disney+ dominieren den Markt und verdienen in der Schweiz viel Geld. Sie tragen aber nur wenig zur Schweizer Film- und Kinolandschaft bei. Für uns GRÜNE ist klar: die internationalen Streaming-Giganten, die […]
Weiterlesen -
NEIN zur Tierversuchs-Verbotsinitiative
Die Tierversuchsverbotsinitiative wurde im März 2019 eingereicht. Sie verlangt ein bedingungsloses Verbot von Tierversuchen sowie von Forschung am Menschen. Auch der Handel und der Import von sämtlichen Produkten, die auf solchen Versuchen beruhen, soll vollständig verboten […]
Weiterlesen -
NEIN zur Abschaffung der Stempelsteuer
Die Stempelabgaben gibt es seit mehr als 100 Jahren. Sie dienen heute dazu, die Unterbesteuerung des Finanzsektors zu korrigieren. Denn Finanzdienstleistungen sind von der Mehrwertsteuer befreit und die Schweiz kennt weder eine Kapitalgewinnsteuer noch eine Transaktionssteuer. […]
Weiterlesen -
JA zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung
Die Volksinitiative zum Schutz der Kinder und der Jugendlichen vor Tabakwerbung wurde im September 2019 eingereicht. Die Initiative verlangt von Bund und Kantonen, die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu fördern und jede Art von Werbung für Tabakprodukte, die sie […]
Weiterlesen -
JA zur Medienförderung: zentral für Graubünden
In den letzten 20 Jahren sind die Werbeinnahmen der Presse um rund zwei Drittel zurückgegangen. Sowohl traditionelle wie auch Online-Medien können ihre Produktionskosten meist nicht mehr decken. Darum hat das Parlament ein Hilfspaket für die Medien beschlossen. Die Zustellung […]
Weiterlesen -
5.1.2022: Die GRÜNEN Graubünden sagen 2xJA und 2xNEIN
Die Vorstandsmitglieder der GRÜNEN Graubünden haben für die eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 13. Februar folgende Parolen gefasst:
Weiterlesen