Zum Hauptinhalt springen

Für Klima und Fortschritt

Logo
Startseite Logo
  • Aktuelles
    • Abstimmung
      • NATIONALE ABSTIMMUNG
      • KANTONALE ABSTIMMUNG
      • Ja zum fairen Gegenvorschlag, Nein zur extremen Ruhegehaltsinitiative
    • JETZT unterschreiben und mithelfen
      • Solar-Initiative – JETZT unterschreiben
      • Familienzeit – für eine starke Gesellschaft und Wirtschaft
      • Kein Geld für Zerstörungen
      • Nein zu Atomwaffen
    • Kampagne
      • Trinkwasser schützen – Ems-Chemie-Deponie sanieren!
      • Wolfspolitik: für einen nüchternen Umgang
    • Veranstaltungen
      • 17.10 Solarinitiative: Sammelaktion
      • 27.10 Solarinitiative: Sammelaktion
  • Menschen
    • Partei
      • Vernehmlassungen
      • Unser Parteiprogramm
      • Statuten
    • Sektionen
      • Freie Liste GRÜNE Chur
      • VERDA Surselva
      • GRÜNE Davos
    • Menschen & Gremien
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Mitglieder im Grossen Rat
      • Stadtrat Chur
    • Mitmachen
      • Kandidiere für den Grossen Rat
      • Mitglied werden!
      • JETZT unterschreiben und mithelfen
      • Dein Wissen zählt!
  • Themen
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
      • 22.10.2025: Ja zum fairen Gegenvorschlag für eine unabhängige Regierung
      • 7.10.2025: Graubünden soll verletzte Kinder aus dem Gaza aufnehmen
      • 24.11.2024: Das Nein zu Megastrassen ist ein Ja für eine Verkehrswende
      • 7.10.2024: GRÜNE Graubünden treten 2026 zum ersten Mal allein zu den Grossratswahlen an
      • 29.8.2024: Nein-Komitee präsentiert Argumente gegen das «Tauschgeschäft» in Chur West: Mogelpackung, vielfaches Verlustgeschäft und unnötig
      • 9.6.2024: Simon Gredig ist Stadtrat
      • 16.4.2024: EGMR-Urteil: Graubünden muss vorwärts machen!
    • OSTGRÜN
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
      • OSTGRÜN abonnieren
    • Meinungen & Berichte
      • 22.10.2025: JA zum fairen Gegenvorschlag – NEIN zur extremen SVP-Initiative
      • 1.11.2024: Autobahnausbau im Mittelland: Wir haben’s schneller gelernt im Berggebiet
      • 15.10.2024: Mehr Mass bei unseren Verkehrswegen
      • 7.10.2024: Autobahnausbau, Graubünden schaut in die Röhre
      • 23.9.2024: Grüner Besuch im Zementwerk Untervaz
    • Newsletter
Mitmachen
Spenden

Für Klima und Fortschritt

Logo
Front Page Aktuelles Abstimmung

Abstimmung

  • JA zur Trinkwasser-Initiative

    Abstimmung, NATIONALE ABSTIMMUNG

    Weiterlesen
  • JA zur Pestizid-Initiative

    Abstimmung, NATIONALE ABSTIMMUNG

    Weiterlesen
  • JA zum CO2-Gesetz

    Abstimmung, NATIONALE ABSTIMMUNG

    Weiterlesen
  • NEIN zur Abschaffung der Mutterschaftsbeiträge

    Abstimmung, KANTONALE ABSTIMMUNG

    Weiterlesen
  • 30.3.2021: Bündner Kompromiss: Komitee lanciert Ja-Kampagne zum neuen Wahlsystem

    Abstimmung, KANTONALE ABSTIMMUNG

    In einer hat ein überparteiliches Komitee heute die die Ja-Kampagne zum neuen Wahlsystem lanciert. Das neue Wahlsystem, über das die Stimmbevölkerung am 13. Juni abstimmt, kommt einem grossen Bündner Kompromiss gleich. Vertreter*innen von sechs Parteien äusserten sich an […]

    Weiterlesen
  • Damit unser Parlament zu einer Volksvertretung wird

    Abstimmung, Meinungen & Berichte

    20.4.2021: Graubünden braucht ein neues Wahlsystem für den Grossen Rat, weil das heutige Majorzsystem verfassungswidrig ist. Am 13. Juni 2021 stimmt das Bündner Volk über ein Bündner Kompromiss ab. Nach zähem Ringen einigten sich die Fraktionen im Grossen Rat ohne […]

    Weiterlesen
  • Kommentar: Graubünden sorgt mit einem NEIN zur Burkainitiative für eine freudige Überraschung

    Abstimmung, Meinungen & Berichte

    7.3.2021: Die Schweiz hat abgestimmt, und Graubünden hat eine kleine Sensation verursacht: Neben den städtisch geprägten Kantonen Basel-Stadt, Bern, Genf und Zürich waren wir BündnerInnen und Appenzell-Ausserrhoden die einzigen Landkantone, die das Burkaverbot ablehnten.

    Weiterlesen
  • Neues Wahlsystem für den Grossen Rat

    Abstimmung, Kampagne, KANTONALE ABSTIMMUNG, Meinungen & Berichte

    31.1.2021: Graubünden braucht endlich Proporzwahlen. Am 13. Juni 2021 stimmen die Bünder*innen einmal mehr über eine Anpassung des Wahlrechts ab. Die Chancen für Proporzwahlen stehen diesmal gut.

    Weiterlesen
  • NEIN zur E-ID

    Abstimmung, NATIONALE ABSTIMMUNG

    In unserer digitalisierten Welt braucht es eine elektronische Identität. Das ist unbestritten, denn immer mehr Menschen nutzen private und staatliche Online-Dienste. Die sensiblen Daten gehören aber nicht vollständig in die Hände privater Unternehmungen. Die Bürger*innen […]

    Weiterlesen
  • STOPP Palmöl – NEIN zum Freihandelsabkommen mit Indonesien

    Abstimmung, NATIONALE ABSTIMMUNG

    Massive Abholzungen, Menschenrechtsverletzungen und der Einsatz von giftigen Pestiziden sind in Indonesien an der Tagesordnung. Mit dem Freihandelsabkommen setzt die Schweiz den Handel mit Indonesien fort, ohne griffige Kontroll- und Sanktionsmechanismen.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Nächste Seite

Verwandte GRÜNE

  • Junge Grüne Graubünden
  • GRÜNE Schweiz

Kontakt

GRÜNE Graubünden
7000 Chur

079 901 83 23
E-Mail senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram

Werde aktiv

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden
© 2025 GRÜNE Graubünden