Zum Hauptinhalt springen

Für Klima und Fortschritt

Logo
Startseite Logo
  • Aktuelles
    • Abstimmung
      • NATIONALE ABSTIMMUNG
      • JA zur Umweltverantwortungsinitiative
      • STÄDTISCHE ABSTIMMUNG
    • JETZT unterschreiben und mithelfen
      • Solar-Initiative – JETZT unterschreiben
      • Familienzeit – für eine starke Gesellschaft und Wirtschaft
      • Kein Geld für Zerstörungen
      • Nein zu Atomwaffen
    • Kampagne
      • Trinkwasser schützen – Ems-Chemie-Deponie sanieren!
      • Wolfspolitik: für einen nüchternen Umgang
    • Veranstaltungen
      • 28.06 Solarinitiative: Sammelaktion
      • 12.07 Familienzeitinitiative: Sammelaktion
      • 1. August Raclette in Sagogn
      • 22.8 Permakultur Führung in Thusis
  • GRÜNE GR
    • Partei
      • Vernehmlassungen
      • Unser Parteiprogramm
      • Statuten
    • Sektionen
      • Freie Liste GRÜNE Chur
      • VERDA Surselva
      • GRÜNE Davos
    • Menschen & Gremien
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Mitglieder im Grossen Rat
      • Stadtrat Chur
    • Mitmachen
      • Kandidiere für den Grossen Rat
      • Mitglied werden!
      • JETZT unterschreiben und mithelfen
      • Dein Wissen zählt!
  • Themen
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
      • 24.11.2024: Das Nein zu Megastrassen ist ein Ja für eine Verkehrswende
      • 7.10.2024: GRÜNE Graubünden treten 2026 zum ersten Mal allein zu den Grossratswahlen an
      • 29.8.2024: Nein-Komitee präsentiert Argumente gegen das «Tauschgeschäft» in Chur West: Mogelpackung, vielfaches Verlustgeschäft und unnötig
      • 9.6.2024: Simon Gredig ist Stadtrat
      • 16.4.2024: EGMR-Urteil: Graubünden muss vorwärts machen!
    • OSTGRÜN
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
      • OSTGRÜN abonnieren
    • Meinungen & Berichte
      • 1.11.2024: Autobahnausbau im Mittelland: Wir haben’s schneller gelernt im Berggebiet
      • 15.10.2024: Mehr Mass bei unseren Verkehrswegen
      • 7.10.2024: Autobahnausbau, Graubünden schaut in die Röhre
      • 23.9.2024: Grüner Besuch im Zementwerk Untervaz
    • Newsletter
Mitmachen

Für Klima und Fortschritt

Logo
Front Page Aktuelles Abstimmung KANTONALE ABSTIMMUNG

KANTONALE ABSTIMMUNG

Grossratsgebäude Chur

  • JA zum neuen Zivilschutz-Ausbildungszentrum

    Abstimmung, KANTONALE ABSTIMMUNG

    Das Ausbildungszentrum des Zivilschutzes im Meiersboden stammt aus den 70iger Jahren. Der bauliche Zustand ist schlecht, zudem entsprechen die Anlagen nicht mehr den aktuellen Bedürfnissen für den Zivilschutz

    Weiterlesen
  • GRÜNE sagen JA zum neuen Campus der Fachhochschule Graubünden

    Abstimmung, KANTONALE ABSTIMMUNG

    Der Parteivorstand der GRÜNEN Graubünden hat einstimmig die JA-Parole für das neue Zentrum der Fachhochschule beschlossen. Dank der Investition kann die Fachhochschule als wichtige Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstätte Graubündens gestärkt werden.

    Weiterlesen
  • NEIN zur Abschaffung der Mutterschaftsbeiträge

    Abstimmung, KANTONALE ABSTIMMUNG

    Weiterlesen
  • 30.3.2021: Bündner Kompromiss: Komitee lanciert Ja-Kampagne zum neuen Wahlsystem

    Abstimmung, KANTONALE ABSTIMMUNG

    In einer hat ein überparteiliches Komitee heute die die Ja-Kampagne zum neuen Wahlsystem lanciert. Das neue Wahlsystem, über das die Stimmbevölkerung am 13. Juni abstimmt, kommt einem grossen Bündner Kompromiss gleich. Vertreter*innen von sechs Parteien äusserten sich an […]

    Weiterlesen
  • Neues Wahlsystem für den Grossen Rat

    Abstimmung, Kampagne, KANTONALE ABSTIMMUNG, Meinungen & Berichte

    31.1.2021: Graubünden braucht endlich Proporzwahlen. Am 13. Juni 2021 stimmen die Bünder*innen einmal mehr über eine Anpassung des Wahlrechts ab. Die Chancen für Proporzwahlen stehen diesmal gut.

    Weiterlesen
  • Ja zu mehr bezahlbaren Wohnungen

    Abstimmung, KANTONALE ABSTIMMUNG

    Die Initiative verpflichtet den Bund dafür zu sorgen, dass mehr bezahlbare Mietwohnungen entstehen. Dazu soll der Anteil an gemeinnützigen Wohnungen erhöht werden. So wird Wohnraum wirksam und dauerhaft der Spekulation entzogen und es entstehen günstigere Wohnungen.

    Weiterlesen
  • Stimmfreigabe zur Sonderjagd

    Abstimmung, KANTONALE ABSTIMMUNG

    Weiterlesen
  • 12.4.2019: Verda lehnt GrFlex ab

    KANTONALE ABSTIMMUNG, Medienmitteilungen

    Verda – Grüne Graubünden lehnt die Gesetzesrevisionen zur Haushaltsflexibilisierung GrFlex ab. Die Finanzen des Kantons sind gesund, darum gibt es keinen Grund für ein Entlastungsprogramm auf Vorrat.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
Nächste Seite

Verwandte GRÜNE

  • Junge Grüne Graubünden
  • GRÜNE Schweiz

Kontakt

GRÜNE Graubünden
7000 Chur

079 901 83 23
E-Mail senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram

Werde aktiv

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden
© 2025 GRÜNE Graubünden