Zum Hauptinhalt springen

Für Klima und Fortschritt

Logo
Startseite Logo
  • Aktuelles
    • Abstimmung
      • NATIONALE ABSTIMMUNG
      • JA zur Umweltverantwortungsinitiative
      • STÄDTISCHE ABSTIMMUNG
    • JETZT unterschreiben und mithelfen
      • Solar-Initiative – JETZT unterschreiben
      • Familienzeit – für eine starke Gesellschaft und Wirtschaft
      • Kein Geld für Zerstörungen
      • Nein zu Atomwaffen
    • Kampagne
      • Trinkwasser schützen – Ems-Chemie-Deponie sanieren!
      • Wolfspolitik: für einen nüchternen Umgang
    • Veranstaltungen
      • 28.06 Solarinitiative: Sammelaktion
      • 12.07 Familienzeitinitiative: Sammelaktion
      • 1. August Raclette in Sagogn
      • 22.8 Permakultur Führung in Thusis
  • GRÜNE GR
    • Partei
      • Vernehmlassungen
      • Unser Parteiprogramm
      • Statuten
    • Sektionen
      • Freie Liste GRÜNE Chur
      • VERDA Surselva
      • GRÜNE Davos
    • Menschen & Gremien
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Mitglieder im Grossen Rat
      • Stadtrat Chur
    • Mitmachen
      • Kandidiere für den Grossen Rat
      • Mitglied werden!
      • JETZT unterschreiben und mithelfen
      • Dein Wissen zählt!
  • Themen
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
      • 24.11.2024: Das Nein zu Megastrassen ist ein Ja für eine Verkehrswende
      • 7.10.2024: GRÜNE Graubünden treten 2026 zum ersten Mal allein zu den Grossratswahlen an
      • 29.8.2024: Nein-Komitee präsentiert Argumente gegen das «Tauschgeschäft» in Chur West: Mogelpackung, vielfaches Verlustgeschäft und unnötig
      • 9.6.2024: Simon Gredig ist Stadtrat
      • 16.4.2024: EGMR-Urteil: Graubünden muss vorwärts machen!
    • OSTGRÜN
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
      • OSTGRÜN abonnieren
    • Meinungen & Berichte
      • 1.11.2024: Autobahnausbau im Mittelland: Wir haben’s schneller gelernt im Berggebiet
      • 15.10.2024: Mehr Mass bei unseren Verkehrswegen
      • 7.10.2024: Autobahnausbau, Graubünden schaut in die Röhre
      • 23.9.2024: Grüner Besuch im Zementwerk Untervaz
    • Newsletter
Mitmachen

Für Klima und Fortschritt

Logo
Front Page Publikationen Medienmitteilungen

Medienmitteilungen

  • 24.11.2024: Das Nein zu Megastrassen ist ein Ja für eine Verkehrswende

    Medienmitteilungen

    Die Stimmbürger*innen wollen keine Megastrassen. Auch in Graubünden gibt es ein klares NEIN zum Autobahn-Ausbau. Über 57 Prozent lehnen den Ausbau der Autobahnen ab. Das verwundert nicht, denn der Ausbau mehrerer Autobahn-Abschnitte hätte auch mehr Verkehr in die Alpen […]

    Weiterlesen
  • 7.10.2024: GRÜNE Graubünden treten 2026 zum ersten Mal allein zu den Grossratswahlen an

    Medienmitteilungen, Wahlen/Kandidat:innen

    Graubündens wichtigste Ressource ist seine Natur. Für Land- und Forstwirtschaft, Tourismus oder die Lebensqualität der Bündner:innen: Eine intakte Natur ist zentral für die Zukunft des Kantons Graubünden. Diese zu erhalten und weiterzuentwickeln ist ein zentrales Anliegen […]

    Weiterlesen
  • 29.8.2024: Nein-Komitee präsentiert Argumente gegen das «Tauschgeschäft» in Chur West: Mogelpackung, vielfaches Verlustgeschäft und unnötig

    Abstimmung, Medienmitteilungen, STÄDTISCHE ABSTIMMUNG

    Am 22. September 2024 stimmt die Churer Bevölkerung über den sogenannten «Tauschvertrag» mit der Baugesellschaft City West ab. Gegen diese Vorlage hat sich ein Nein-Komitee gebildet, das den Medien seine Argumente gegen die Vorlage präsentiert hat.

    Weiterlesen
  • 9.6.2024: Simon Gredig ist Stadtrat

    Medienmitteilungen, Wahlen/Kandidat:innen

    Heute, wurde in Chur der neue Stadt- und Gemeinderat gewählt. Simon Gredig gelingt mit 4739 Stimmen sensationell schon im ersten Wahlgang der Sprung in den Stadtrat. Im Gemeinderat hat die Freie Liste / GRÜNE zudem einen zusätzlichen Sitz hinzugewonnen.

    Weiterlesen
  • 14.5.2024: Abstimmungsempfehlungen der Freien Liste & Grüne zu den städtischen Vorlagen vom 9. Juni 2024

    Abstimmung, Medienmitteilungen, STÄDTISCHE ABSTIMMUNG

    Die Freie Liste & Grüne sagen JA zur Kreditfreigabe für den Konsumraum und NEIN zum Baurechtsvertrag mit City West.

    Weiterlesen
  • 14.5.2024: Parolen für die nationalen Abstimmungsvorlagen vom 9. Juni

    Abstimmung, Medienmitteilungen, NATIONALE ABSTIMMUNG

    Die GRÜNEN Graubünden haben die Parolen für die Abstimmungsvorlagen vom 9. Juni gefasst. Sie sagen JA zum Stromgesetz und zur Prämienentlastungs-Initiative. Für die Kostenbremse-Initiative haben sie Stimmfreigabe beschlossen. Die Initiative STOPP-Impfpflicht lehnen die […]

    Weiterlesen
  • 16.4.2024: EGMR-Urteil: Graubünden muss vorwärts machen!

    Medienmitteilungen

    Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat am 9. April 2024 eine Klage des Vereins Klimaseniorinnen gutgeheissen. Damit ist klar, dass die Schweiz mehr tun muss gegen die Folgen des Klimawandels für die Schweizer Bevölkerung. Graubünden als besonders sensible […]

    Weiterlesen
  • 1.4.2024: GRÜNE Graubünden sagen doch JA zum Stromgesetz

    Medienmitteilungen

    An der Mitgliederversammlung haben die Grünen Graubünden die JA-Parole zum Stromgesetz beschlossen und sind damit nicht dem Vorstand gefolgt.

    Weiterlesen
  • 20.3.2024: Naturlandschaften oder Kraftwerke – Biodiversität oder Klimaziele?

    Medienmitteilungen

    Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung vom Freitag, 22. März 2024, in Chur, erörtern die Grünen Graubünden an einer öffentlichen Podiumsveranstaltung mit Experten die verschiedenen Sichtweisen auf das Stromgesetz, das am 9. Juni 2024 zur Abstimmung kommt. Interessierte sind […]

    Weiterlesen
  • Eine Liste für eine lebendige Stadt Chur

    Abstimmung, Medienmitteilungen

    Die Freie Liste & GRÜNE haben 21 starke Kandidat:innen für die Gemeinderatswahlen vom 9. Juni 2024 nominiert. Gemeinsam setzen sie sich für eine lebendige Stadt Chur ein. Das Wahlziel ist klar: Die FLG will mit Simon Gredig in den Stadtrat und neu drei Sitze im […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Nächste Seite

Verwandte GRÜNE

  • Junge Grüne Graubünden
  • GRÜNE Schweiz

Kontakt

GRÜNE Graubünden
7000 Chur

079 901 83 23
E-Mail senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram

Werde aktiv

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden
© 2025 GRÜNE Graubünden