Zum Hauptinhalt springen

Für Klima und Fortschritt

Logo
Startseite Logo
  • Aktuelles
    • Abstimmung
      • NATIONALE ABSTIMMUNG
      • JA zur Initiative für eine Zukunft und JA zu Service-Citoyen-Initiative
      • KANTONALE ABSTIMMUNG
      • Ja zum fairen Gegenvorschlag, Nein zur extremen Ruhegehaltsinitiative
    • JETZT unterschreiben und mithelfen
      • Solar-Initiative – JETZT unterschreiben
      • Familienzeit – für eine starke Gesellschaft und Wirtschaft
      • Kein Geld für Zerstörungen
      • Nein zu Atomwaffen
    • Kampagne
      • Trinkwasser schützen – Ems-Chemie-Deponie sanieren!
      • Wolfspolitik: für einen nüchternen Umgang
    • Veranstaltungen
      • 15.11 Solarinitiative: Sammelaktion
      • 29.11Wahlkampagne Start mit Lisa Mazzone
  • Menschen
    • Partei
      • Vernehmlassungen
      • Unser Parteiprogramm
      • Statuten
    • Sektionen
      • Freie Liste GRÜNE Chur
      • VERDA Surselva
      • GRÜNE Davos
    • Menschen & Gremien
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Mitglieder im Grossen Rat
      • Stadtrat Chur
    • Mitmachen
      • Kandidiere für den Grossen Rat
      • Mitglied werden!
      • JETZT unterschreiben und mithelfen
      • Dein Wissen zählt!
  • Themen
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
      • 22.10.2025: Ja zum fairen Gegenvorschlag für eine unabhängige Regierung
      • 7.10.2025: Graubünden soll verletzte Kinder aus dem Gaza aufnehmen
      • 24.11.2024: Das Nein zu Megastrassen ist ein Ja für eine Verkehrswende
      • 7.10.2024: GRÜNE Graubünden treten 2026 zum ersten Mal allein zu den Grossratswahlen an
      • 29.8.2024: Nein-Komitee präsentiert Argumente gegen das «Tauschgeschäft» in Chur West: Mogelpackung, vielfaches Verlustgeschäft und unnötig
      • 9.6.2024: Simon Gredig ist Stadtrat
      • 16.4.2024: EGMR-Urteil: Graubünden muss vorwärts machen!
    • OSTGRÜN
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
      • OSTGRÜN abonnieren
    • Meinungen & Berichte
      • 22.10.2025: JA zum fairen Gegenvorschlag – NEIN zur extremen SVP-Initiative
      • 1.11.2024: Autobahnausbau im Mittelland: Wir haben’s schneller gelernt im Berggebiet
      • 15.10.2024: Mehr Mass bei unseren Verkehrswegen
      • 7.10.2024: Autobahnausbau, Graubünden schaut in die Röhre
      • 23.9.2024: Grüner Besuch im Zementwerk Untervaz
    • Newsletter
Mitmachen
Spenden

Für Klima und Fortschritt

Logo
Front Page Publikationen Medienmitteilungen

Medienmitteilungen

  • 20.3.2024: Naturlandschaften oder Kraftwerke – Biodiversität oder Klimaziele?

    Medienmitteilungen

    Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung vom Freitag, 22. März 2024, in Chur, erörtern die Grünen Graubünden an einer öffentlichen Podiumsveranstaltung mit Experten die verschiedenen Sichtweisen auf das Stromgesetz, das am 9. Juni 2024 zur Abstimmung kommt. Interessierte sind […]

    Weiterlesen
  • Eine Liste für eine lebendige Stadt Chur

    Abstimmung, Medienmitteilungen

    Die Freie Liste & GRÜNE haben 21 starke Kandidat:innen für die Gemeinderatswahlen vom 9. Juni 2024 nominiert. Gemeinsam setzen sie sich für eine lebendige Stadt Chur ein. Das Wahlziel ist klar: Die FLG will mit Simon Gredig in den Stadtrat und neu drei Sitze im […]

    Weiterlesen
  • 10.2.2024: Das Kulturkarussell dreht in die nächste Runde

    Medienmitteilungen

    Am Sonntag 11. Februar 2024 um 19 Uhr gedenken wir an die Schliessung der Reithalle am St. Moritzersee im Jahre 2013. Aus angeblichen Sicherheitsgründen wurde diese von Seiten der Gemeinde abrupt geschlossen. 10 Jahre sind verflossen. Es gibt nichts zu feiern. Ausser vielleicht […]

    Weiterlesen
  • 10.12.2023: Wölfe regulieren, aber nicht unproblematische Rudel eliminieren

    Medienmitteilungen

    Mit Herdenschutzmassnahmen und einer ausgewogenen Regulierung des Wolfsbestandes ist ein Zusammenleben mit dem Wolf gut möglich. Die aktuelle Abschussbewilligung geht zu viel weit: weitgehend problemlose Rudel, die bisher nicht reguliert wurden, dürfen nicht einfach so […]

    Weiterlesen
  • 22.11.2023: Die Stadtklima-Initiative kommt zur Abstimmung

    Medienmitteilungen, STÄDTISCHE ABSTIMMUNG

    Der Churer Gemeinderat hat es leider verpasst, einen griffigen Gegenvorschlag zur Stadt-klimainitiative zu beschliessen. Die Initiantinnen und Initianten haben darum einstimmig entschieden, die Stadtklimainitiative nicht zurückzuziehen.

    Weiterlesen
  • 20.11.2023: Simon Gredig in den Churer Stadtrat

    Medienmitteilungen

    Die Freie Liste & GRÜNE haben Simon Gredig als Kandidaten für die Churer Stadtratswahlen 2024 nominiert. Mit Simon Gredig soll der Churer Stadtrat moderner, lebendiger und zugänglicher werden.

    Weiterlesen
  • Stadtklima-Initiative: Wirkungsloser Gegenvorschlag des Stadtrats

    Medienmitteilungen

    Das Initiativkomitee der Churer Stadtklima-Initiative hat sich heute Morgen getroffen, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Für das Initiativkomitee ist klar: Der vorliegende Gegenvorschlag des Stadtrats ist ungenügend und bedarf einer Verbesserung im Gemeinderat.

    Weiterlesen
  • Stadtklima-Initiative: Kein Fairplay des Stadtrats

    Medienmitteilungen

    12 Organisationen reichten im November 2022 die Churer Stadtklima-Initiative mit über 1500 Unterschriften ein. Gemäss Verfassung muss der Gemeinderat die Initiative bis an der übernächsten Gemeinderatssitzung behandelt haben. Nur: Anstatt einen Umsetzungsvorschlag zu […]

    Weiterlesen
  • 19.6.2023: GRÜNE Sektion in der Surselva

    Medienmitteilungen

    Die GRÜNEN Graubünden haben eine Sektion in der Surselva. Am 18. Juni wurde die VERDA Surselva in Ilanz gegründet.

    Weiterlesen
  • 18.6.2023: Die Schweiz sagt JA zum Klimaschutzgesetz: Wir freuen uns!

    Abstimmung, Medienmitteilungen, Meinungen & Berichte

    Die breite JA Allianz freut sich, dass die Mehrheit der Stimmbevölkerung in der Schweiz und auch im Kanton Graubünden ein JA zum Klimaschutzgesetz eingelegt hat. Mit dem Klimaschutz-Gesetz bekennt sich die Schweiz zu verbindlichen Klimazielen und zur Reduktion der […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Nächste Seite

Verwandte GRÜNE

  • Junge Grüne Graubünden
  • GRÜNE Schweiz

Kontakt

GRÜNE Graubünden
7000 Chur

079 901 83 23
E-Mail senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram

Werde aktiv

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden
© 2025 GRÜNE Graubünden