Medienmitteilungen
-
28.10.2021: JA zur Pflegeinitiative und zum Covid-Gesetz, NEIN zur Justizreform
VERDA Grüne Graubünden sagt 2xJA und 1xNEIN.
Weiterlesen -
20.10.2021: Der Green Deal ist ein Meilenstein aber noch nicht das Ziel
Die Grünen freuen sich über das klare Ja des Grossen Rates zum ersten Massnahmenpaket des Green Deal. Es ist ein wichtiger Meilenstein. Beim zweiten Paket muss der Grosse Rat aber deutlich ambitioniertere Ziele setzen.
Weiterlesen -
6.10.2021: Der Klimaplan Green Deal ist ein erster wichtiger Schritt – doch weitere müssen folgen
Der Green Deal der Bündner Regierung ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Doch weitere ambitioniertere Massnahmen müssen rasch folgen, sonst verfehlt Graubünden das Pariser Klimaabkommen deutlich. Mit einer ausgewogenen Kombination von Anreizen, Vorschriften und […]
Weiterlesen -
26.8.2021: Ein grosser Durchbruch und viel Ungerechtigkeit
Die Grünen Graubünden freuen sich über den Durchbruch bei einem ihrer Ur-Anliegen, der Ehe für alle. Dass ein solcher Erfolg bei der Besteuerung der Allerreichsten zugunsten der Armen nicht gelungen ist, ist traurig. Denn für den Zusammenhalt jeder Gemeinschaft braucht es […]
Weiterlesen -
30.8.2021: JA zur Ehe für alle und zur 99%-Initiative
Die Grünen Graubünden befürworten beide nationalen Vorlagen, die am 26. September zur Abstimmung kommen.
Weiterlesen -
18.8.2021: STEK 2050: Gemeinsam planen bringt Chur weiter!
Das Stadtentwicklungskonzept Chur 2050 enthält gute Ansätze. Die mangelhafte Partizipation der Stadtbevölkerung, das Fehlen wichtiger Themen und widersprüchliche Massnahmen lassen diese jedoch verblassen. Eine breite Allianz von Organisationen, Verbänden, Fachleuten und […]
Weiterlesen -
10.8.2021: Wichtiger denn je: Bessere Löhne für die Alphirten
Was das Alppersonal seit je leistet, ist harte Arbeit, trotz aller Bergromantik. Vom Alppersonal werden zudem immer mehr Kenntnisse und Verantwortungen verlangt, gerade durch das Aufkommen der Wölfe. Das gilt es mit besseren Lohn- und Arbeitsbedingungen zu berücksichtigen. […]
Weiterlesen -
15.7.2021: Grossratswahlen: SP und Grüne planen gemeinsame Liste
Die SP Graubünden und die Verda – Grüne Graubünden beabsichtigen bei den Grossratswahlen 2022 mit einer gemeinsamen Liste anzutreten. Dies haben der Vorstand der Verda und die Geschäftsleitung der SP Graubünden zusammen aufgegleist. Damit bündeln die beiden Parteien […]
Weiterlesen -
11.5.2021: Breites Bündner Komitee stellt sich hinter das CO2-Gesetz
Am 13. Juni stimmt die Schweiz über das revidierte CO2-Gesetz ab. Für ein Ja setzt sich auch in Graubünden ein breites Komitee ein. Die Bevölkerung in den Bergregionen profitiert vom neuen CO2-Gesetz, weil sie besonders stark von den Klimafolgen betroffen ist.
Weiterlesen -
5.5.2021: Bündner Komitee setzt sich für die Trinkwasser- und Pestizidinitiative ein
Pestizide und Dünger verschmutzen unsere Gewässer, Wiesen und Wälder, und bedrohen die Vielfalt des Lebens. Mit 2xJA setzt sich ein Bündner Komitee für die beiden Agrarinitiativen ein, für die Trinkwasserinitiative und die Initiative für eine Schweiz ohne synthetische […]
Weiterlesen