Medienmitteilungen
-
22.6.2020: Verda unterstützt das Doppelproporz-Wahlsystem als Kompromisslösung
Graubünden braucht ein verfassungskonformes und stabiles Wahlsystem. Darum unterstützt Verda die Einführung des Doppelproporz. In der Vernehmlassung zum Wahlsystem betont Verda jedoch, dass eine Reform auf Basis der Gebietsreform mittelfristig unausweichlich ist.
Weiterlesen -
1.6.2020: Freie Liste Verda fordert rasche Massnahmen für arbeitslose Jugendliche
Wirtschaftsexperten und Bildungsökonomen rechnen ab diesen Sommer wegen Corona mit einem starken Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit. Die Fraktion Freie Liste Verda sieht auch in der Stadt Chur Handlungsbedarf und reicht daher eine Interpellation zur Bekämpfung der […]
Weiterlesen -
4.5.2020: „Chur offa!“: Chur soll diesen Sommer zu einem kleinen feinen Gastrokulturraum werden
Die Freie Liste Verda begrüsst den Vorschlag von Stadtrat Tom Leibundgut, die Aussenfläche für die Gastronomie zu vergrössern, möchte aber noch weiter gehen. In Chur soll das Leben im öffentlichen Raum unter Einhaltung der geltenden Corona-Auflagen diesen Sommer […]
Weiterlesen -
18.3.2020: RhB-Park: Die Freie Liste Verda begrüsst attraktive Grünanlage
Die Freie Liste Verda freut sich, dass der RhB-Park endlich zu einer attraktiven öffentlichen Grünanlage für die Bevölkerung wird. Mehrmals hat die Fraktion Freie Liste Verda in den letzten Jahren beim Stadtrat für dieses Anliegen interveniert.
Weiterlesen -
12.3.2020: Mitgliederversammlung – Erfolg verpflichtet
Zur ersten Mitgliederversammlung der Verda – Grünen Graubünden nach den eidgenössischen Wahlen vom Herbst 2019 kamen in Chur gestern Donnerstagabend gegen 20 Personen zusammen. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Kandidatur von Anita Mazzetta bei den […]
Weiterlesen -
5.3.2020: Chur will CO2-frei werden
Die Stadt Chur soll bis 2040 vollständig CO2-frei versorgt werden. Das schreibt der Stadtrat in seinem Bericht zum Auftrag von Alt Gemeinderätin Anita Mazzetta (Freie Liste Verda).
Weiterlesen -
11.2.2020: Dem Grossen Rat eingeheizt
Am frühen Dienstagmorgen haben rund 100 Klimaaktivist*innen aus den Reihen der Verda und des Klimastreiks Graubünden die Grossrätinnen und Grossräte vor dem Grossratsgebäude in Chur empfangen. Sie brachten eine Petition mit 300 Unterschriften mit, in welcher das […]
Weiterlesen -
30.1.2020: Churer Renten nicht wie die Gletscher schmelzen lassen!
Der Klimawandel stellt auch ein massives finanzielles Risiko dar. Die Freie Liste Verda fordert deshalb heute im Gemeinderat eine Klimastrategie für die Pensionskasse der Stadt Chur (PKSC). Die Angestellten der Stadt Chur haben ein Recht auf Renten ohne Risiko. Darum darf die […]
Weiterlesen -
20.1.2020: Anita Mazzetta kandidiert für Churer Stadtrat
Heute hat die Freie Liste VERDA ihre Kandidatin für die Stadtratswahlen im Mai präsentiert. Mit Anita Mazzetta tritt eine erfahrene und pragmatische Frau an, die über einen grossen Leistungsausweis verfügt. Nach 10 Jahren im Gemeinderat will sie sich nun im Stadtrat für ein […]
Weiterlesen -
23.12.2019: Vorkämpferin für Klimaschutz tritt nach 10 Jahren ab
Am Donnerstag, 19. Dezember 2019, nimmt Anita Mazzetta zum letzten Mal an einer Sitzung des Gemeinderats Chur teil. Während über 10 Jahren hat sie sich unermüdlich für Klimaschutz, nachhaltige Energieversorgung und Frauenrechte eingesetzt. Nun macht das Vorstandsmitglied der […]
Weiterlesen