Medienmitteilungen
-
25.11.2019: VERDA unterstützt das Referendum gegen das Jagdgesetz
Das revidierte Jagdgesetz ist für den Artenschutz inakzeptabel. VERDA – Grüne Graubünden beschliesst darum einstimmig, das Referendum der Umweltverbände gegen das Jagdgesetz zu unterstützen.
Weiterlesen -
22.11.2020: «Mehrweg statt Wegwerf»-Petitionäre übergeben dem Churer Stadtschreiber über 5000 Unterschriften
Heute hat die IG Mehrweg statt Wegwerf in Chur zwei Bundesordner mit insgesamt 5095 Unterschriften zuhanden von Stadt- und Gemeinderat überreicht. Ziel der Petition ist es, dass an öffentlichen Grossveranstaltungen (wie etwa dem Churer Fest) der Einsatz von Mehrweggebinden […]
Weiterlesen -
4.10.2019: Keine Wolfsabschüsse auf Vorrat
Verda bedauert den Entscheid, vier Jungwölfe aus dem Beverinrudel abzuschiessen. Dieser Eingriff zeigt: Der Wolfsbestand kann bereits jetzt reguliert werden. Deshalb lehnt Verda die vorliegende Revision des Eidgenössischen Jagd- und Schutzgesetzes (JSG) ab, das Abschüsse auf […]
Weiterlesen -
25.8.2019: Das letzte Eis – Verda sammelt für Gletscherinitiative und verteilt Glacé
Verda – Grüne Graubünden hat am Samstag in Chur rund 200 Unterschriften für die Gletscherinitiative gesammelt. Die Kandidatinnen haben gute Gespräche mit der Bevölkerung geführt und feine Bio-Minzeglacé aus der Region verteilt. Ein voller Erfolg!
Weiterlesen -
14.8.2019: Mehrweg statt Wegwerf
Verda unterstützt die Petition an den Gemeinderat und Stadtrat Chur. Die Petition verlang: Mehrweg statt Wegwerf – für saubere Veranstaltungen.
Weiterlesen -
28.7.2019: Verda-Banner mutwillig zerstört
Wer hat Angst vor Mazzetta? Verda – Grüne Graubünden verurteilt die Zerstörung ihres Banners „Mazzetta statt Martullo“ durch demokratiefeindliche Kräfte scharf und appelliert für einen fairen Wahlkampf. Die Einreichung einer Strafanzeige wird geprüft.
Weiterlesen -
16.5.2019: Zeit für eine grüne Nationalrätin aus Graubünden!
Zeit für eine grüne Nationalrätin aus Graubünden! Verda, die Grünen in Graubünden, haben heute in Chur ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahlen in diesem Oktober vorgestellt. Die Kernanliegen sind Klimaschutz, nachhaltige Ernährung, saubere Energie […]
Weiterlesen -
17.4.2019: Drei Parolen und ein Rücktritt
Letzte Woche hat der Vorstand der Verda – Grüne Graubünden die Abstimmungsparolen für die Kantonale und die Eidgenössischen Abstimmungen beschlossen. Für die Initiative zur Abschaffung der Sonderjagd beschliesst Verda nach intensiver Diskussion Stimmfreigabe. Die […]
Weiterlesen -
12.4.2019: Verda lehnt GrFlex ab
Verda – Grüne Graubünden lehnt die Gesetzesrevisionen zur Haushaltsflexibilisierung GrFlex ab. Die Finanzen des Kantons sind gesund, darum gibt es keinen Grund für ein Entlastungsprogramm auf Vorrat.
Weiterlesen -
28.2.2019: Verda tritt zu den Nationalratswahlen an
Die Mitgliederversammlung der Verda, der Grünen Partei in Graubünden, hat am Mittwoch, 30. Januar 2019 in Chur den bisherigen Vorstand einstimmig bestätigt und Nicolas Zogg zum neuen Präsidenten gewählt. Im Herbst tritt VERDA mit einer Liste zu den Nationalratswahlen an. […]
Weiterlesen