• 15.10.2024: Mehr Mass bei unseren Verkehrswegen

    Abstimmung, Meinungen & Berichte

    Unsere aktuelle Mobilität ist teuer, vor allem die Strassen. Autos brauchen gut ausgebaute Strassen vor allem im Gebirge. Uns Bündnerinnen und Bündner kostet das viel (über CHF 2000.- pro Einwohner:in). Das ist sehr viel, vor allem im Vergleich zu andren Kantonen. Wir […]

    Weiterlesen
  • 7.10.2024: Autobahnausbau, Graubünden schaut in die Röhre

    Abstimmung, Meinungen & Berichte

    Am 24.11.24 stimmen wir über den geplanten Autobahnausbau ab. Dieser zementiert Fossile Infrastruktur und schadet den Schweizer Klimazielen. Zudem werden dringende Sicherungen und Entlastungen in Graubünden nicht berücksichtig. Wir bekommen nur mehr Verkehr. Unsere Meinung […]

    Weiterlesen
  • 23.9.2024: Grüner Besuch im Zementwerk Untervaz

    Meinungen & Berichte

    Zement ist wichtig für unsere Bauwirtschaft und bezahlbaren Wohnraum, gleichzeitig werden bei der Zementproduktion auch Unmengen an Co2 ausgestossen. Die Grünen Graubünden haben sich darum am 23.09.24 mit Velo und ÖV zu einem Besuch beim grössten Co2 Emittenten im Kanton, […]

    Weiterlesen
  • Ergebnisse Abstimmungssonntag 22.09.2024

    Abstimmung, Meinungen & Berichte

    Licht und Schatten am Abstimmungssonntag in Graubünden. Die abgelehnte Biodiversitätinitiative ist eine verpasste Chance. Die abgelehnte BVG Reform sichert unsere Renten. In der Stadt Chur wurde die Mogelpackung Land«tausch» abgelehnt.

    Weiterlesen
  • Simon Gredig in den Churer Stadtrat

    Aktuelle OSTGRÜN-Artikel, Meinungen & Berichte, Wahlen/Kandidat:innen

    4.12.2023: Die Freie Liste/GRÜNE will zurück in den dreiköpfigen Stadtrat. Die Fraktionsgemeinschaft hat den Grossrat der GRÜNEN, Simon Gredig, als Kandidat für die Churer Stadtratswahlen nominiert. Mit Simon Gredig soll der Churer Stadtrat moderner, lebendiger und […]

    Weiterlesen