Kein Geld für Zerstörungen
Mit umweltschädlichen Milliardengeschäften im Ausland trägt der Schweizer Finanzsektor erheblich zur Klima- und Biodiversitätskrise bei. Ein breites Bündnis aus Politik, Finanzwirtschaft und NGOs setzt sich deshalb mit der «Initiative für einen nachhaltigen und zukunftsgerichteten Finanzplatz Schweiz» für neue Regeln ein.
Unterschreibe die Finanzplatz-Initiative
- Die Grossbanken und Versicherungen in der Schweiz richten mit ihren internationalen Geschäftsbeziehungen grossen Schaden an.
- Jedes Jahr fliessen Milliarden in umweltschädliche Aktivitäten im Ausland, etwa in die Abholzung von Regenwald oder in den Kohleabbau.
- Der Schweizer Finanzplatz ist für das bis zu 18-fache der gesamten inländischen CO2-Emissionen der Schweiz verantwortlich.
- Die Finanzplatz-Initiative stellt sicher, dass dieses Geld künftig nicht mehr in Klimaerhitzung und Umweltzerstörung fliesst. Dadurch wird es frei für den Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft