Zum Hauptinhalt springen

Für Klima und Fortschritt

Logo
Startseite Logo
  • Aktuelles
    • Abstimmung
      • NATIONALE ABSTIMMUNG
      • NEIN zur Abschaffung des Eigenmietwerts und JA zur E-Identifikation
      • STÄDTISCHE ABSTIMMUNG
    • JETZT unterschreiben und mithelfen
      • Solar-Initiative – JETZT unterschreiben
      • Familienzeit – für eine starke Gesellschaft und Wirtschaft
      • Kein Geld für Zerstörungen
      • Nein zu Atomwaffen
    • Kampagne
      • Trinkwasser schützen – Ems-Chemie-Deponie sanieren!
      • Wolfspolitik: für einen nüchternen Umgang
    • Veranstaltungen
      • 17.10 Solarinitiative: Sammelaktion
      • 03.10 Solarinitiative: Sammelaktion
  • Menschen
    • Partei
      • Vernehmlassungen
      • Unser Parteiprogramm
      • Statuten
    • Sektionen
      • Freie Liste GRÜNE Chur
      • VERDA Surselva
      • GRÜNE Davos
    • Menschen & Gremien
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Mitglieder im Grossen Rat
      • Stadtrat Chur
    • Mitmachen
      • Kandidiere für den Grossen Rat
      • Mitglied werden!
      • JETZT unterschreiben und mithelfen
      • Dein Wissen zählt!
  • Themen
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
      • 7.10.2025: Graubünden soll verletzte Kinder aus dem Gaza aufnehmen
      • 24.11.2024: Das Nein zu Megastrassen ist ein Ja für eine Verkehrswende
      • 7.10.2024: GRÜNE Graubünden treten 2026 zum ersten Mal allein zu den Grossratswahlen an
      • 29.8.2024: Nein-Komitee präsentiert Argumente gegen das «Tauschgeschäft» in Chur West: Mogelpackung, vielfaches Verlustgeschäft und unnötig
      • 9.6.2024: Simon Gredig ist Stadtrat
      • 16.4.2024: EGMR-Urteil: Graubünden muss vorwärts machen!
    • OSTGRÜN
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
      • OSTGRÜN abonnieren
    • Meinungen & Berichte
      • 1.11.2024: Autobahnausbau im Mittelland: Wir haben’s schneller gelernt im Berggebiet
      • 15.10.2024: Mehr Mass bei unseren Verkehrswegen
      • 7.10.2024: Autobahnausbau, Graubünden schaut in die Röhre
      • 23.9.2024: Grüner Besuch im Zementwerk Untervaz
    • Newsletter
Mitmachen
Spenden

Für Klima und Fortschritt

Logo
Front Page Publikationen OSTGRÜN Aktuelle OSTGRÜN-Artikel Grossratswahlen

Grossratswahlen

  • GRÜNE holen zwei Sitze in Graubünden

    Aktuelle OSTGRÜN-Artikel, Wahlen/Kandidat:innen

    22.7.2022: Endlich! Die Zeit ohne GRÜNE im Grossen Rat von Graubünden ist vorbei. Die zwei GRÜNEN Anita Mazzetta und Simon Gredig haben die Wahl am 15. Mai geschafft. Die gemeinsame Liste der SP und GRÜNEN wird zudem zweitstärkste Fraktion im Grossen Rat.

    Weiterlesen
  • Anna Gredig: Nachhaltigkeit – auch soziale!

    Aktuelle OSTGRÜN-Artikel, Meinungen & Berichte, Wahlen/Kandidat:innen

    1.3.2022: Anna Gredig, 43, war Dozentin an Pädagogischen Hochschulen. 2016 wechselte die Vielgereiste in die Landwirtschaft, zog ans Ende des Safientals GR auf 1700 M.ü.M. und kandidiert jetzt als GRÜNE für den Grossen Rat: «Wenn wir eine Zukunft wollen, müssen alle, die […]

    Weiterlesen
  • Für Klimaschutz und Fortschritt: Auf dass Graubünden bunt erblüht!

    Aktuelle OSTGRÜN-Artikel, Meinungen & Berichte

    1.3.2022: Hoch oben, über der Waldgrenze, liegen weiterhin dicke Schneemassen. Doch unten, in den Tälern, blühen bereits Schneeglöckchen und Leberblümchen. Gilt das auch für die Bündner Politik? Am 15. Mai finden Grossratswahlen statt, erstmals mit Proporzwahlrecht. Dem […]

    Weiterlesen
  • 27.1.2022: SP und GRÜNE setzen bei den Grossratswahlen auf Vielfalt

    Medienmitteilungen, Wahlen/Kandidat:innen

    Im Einsatz für Klima und Fortschritt steigen die SP und die GRÜNEN mit einer vielfältigen Liste in den Wahlkampf um die Sitze im Grossen Rat. Die Kandidaturen sind seit heute auf der Website www.wahlengraubuenden.ch einsehbar.

    Weiterlesen
  • Unsere Kandidat*innen für den Grossen Rat

    Wahlen/Kandidat:innen

    Weiterlesen
  • 25.11.2021: GRÜNE Graubünden treten zu den Grossratswahlen an: Für neue Werte und mehr Kompetenz

    Medienmitteilungen, Wahlen/Kandidat:innen

    Das neue Proporzwahlsystems für die Grossratswahlen 2022 bietet den GRÜNEN in Graubünden grosse Chancen. Ihr Ziel ist klar: Möglichst viele GRÜNE sollen auf der gemeinsamen Liste mit der SP den Einzug in den Grossen Rat schaffen. Dank bekannter Persönlichkeiten, jungen […]

    Weiterlesen
  • Grossratswahlen GR 2022: Jetzt aber…!

    Aktuelle OSTGRÜN-Artikel

    Lange genug haben wir in Graubünden gelitten, gewartet und gekämpft, für die Einführung des Proporzwahlrechts. 1918 auf Eidgenössischer Ebene auf Druck von Links eingeführt, brauchte es in Graubünden neun (!) Volksabstimmungen seit 1937, bis es endlich in diesem Frühling […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
Nächste Seite

Verwandte GRÜNE

  • Junge Grüne Graubünden
  • GRÜNE Schweiz

Kontakt

GRÜNE Graubünden
7000 Chur

079 901 83 23
E-Mail senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram

Werde aktiv

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden
© 2025 GRÜNE Graubünden