Zum Hauptinhalt springen

Für Klima und Fortschritt

Logo
Startseite Logo
  • Aktuelles
    • Abstimmung
      • NATIONALE ABSTIMMUNG
      • NEIN zur Abschaffung des Eigenmietwerts und JA zur E-Identifikation
      • STÄDTISCHE ABSTIMMUNG
    • JETZT unterschreiben und mithelfen
      • Solar-Initiative – JETZT unterschreiben
      • Familienzeit – für eine starke Gesellschaft und Wirtschaft
      • Kein Geld für Zerstörungen
      • Nein zu Atomwaffen
    • Kampagne
      • Trinkwasser schützen – Ems-Chemie-Deponie sanieren!
      • Wolfspolitik: für einen nüchternen Umgang
    • Veranstaltungen
      • 13.09 Solarinitiative: Sammelaktion
      • 27.09 Solarinitiative: Sammelaktion
  • Menschen
    • Partei
      • Vernehmlassungen
      • Unser Parteiprogramm
      • Statuten
    • Sektionen
      • Freie Liste GRÜNE Chur
      • VERDA Surselva
      • GRÜNE Davos
    • Menschen & Gremien
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Mitglieder im Grossen Rat
      • Stadtrat Chur
    • Mitmachen
      • Kandidiere für den Grossen Rat
      • Mitglied werden!
      • JETZT unterschreiben und mithelfen
      • Dein Wissen zählt!
  • Themen
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
      • 24.11.2024: Das Nein zu Megastrassen ist ein Ja für eine Verkehrswende
      • 7.10.2024: GRÜNE Graubünden treten 2026 zum ersten Mal allein zu den Grossratswahlen an
      • 29.8.2024: Nein-Komitee präsentiert Argumente gegen das «Tauschgeschäft» in Chur West: Mogelpackung, vielfaches Verlustgeschäft und unnötig
      • 9.6.2024: Simon Gredig ist Stadtrat
      • 16.4.2024: EGMR-Urteil: Graubünden muss vorwärts machen!
    • OSTGRÜN
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
      • OSTGRÜN abonnieren
    • Meinungen & Berichte
      • 1.11.2024: Autobahnausbau im Mittelland: Wir haben’s schneller gelernt im Berggebiet
      • 15.10.2024: Mehr Mass bei unseren Verkehrswegen
      • 7.10.2024: Autobahnausbau, Graubünden schaut in die Röhre
      • 23.9.2024: Grüner Besuch im Zementwerk Untervaz
    • Newsletter
Mitmachen
Spenden

Für Klima und Fortschritt

Logo
Front Page Aktuelles Abstimmung Stadtklima-Initiative

Stadtklima-Initiative

  • 3.3.2024: Stadtklima-Initiative: Klares Bekenntnis der Churer Bevölkerung zu mehr Lebensqualität

    Abstimmung, STÄDTISCHE ABSTIMMUNG

    Der Gegenvorschlag zur Stadtklima-Initiative wurde vom Churer Volk deutlich . angenommen. Für die Initiative hat es leider nicht gerreicht. Kampagnenleiterin Selina Arquint zeigt sich dennoch zufrieden: «Das Bedürfnis nach mehr Schatten und mehr Fuss- und Velowegen ist gross. […]

    Weiterlesen
  • Stadtklima-Initiative: Wirkungsloser Gegenvorschlag des Stadtrats

    Medienmitteilungen

    Das Initiativkomitee der Churer Stadtklima-Initiative hat sich heute Morgen getroffen, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Für das Initiativkomitee ist klar: Der vorliegende Gegenvorschlag des Stadtrats ist ungenügend und bedarf einer Verbesserung im Gemeinderat.

    Weiterlesen
  • Stadtklima-Initiative: Kein Fairplay des Stadtrats

    Medienmitteilungen

    12 Organisationen reichten im November 2022 die Churer Stadtklima-Initiative mit über 1500 Unterschriften ein. Gemäss Verfassung muss der Gemeinderat die Initiative bis an der übernächsten Gemeinderatssitzung behandelt haben. Nur: Anstatt einen Umsetzungsvorschlag zu […]

    Weiterlesen
  • 7.11.2022: Stadtklima-Initiative mit 1530 Unterschriften eingereicht

    Medienmitteilungen

    Heute wurde die Churer Stadtklima-Initiative eingereicht: Das Initiativkomitee hat der Stadtkanzlei vor dem Rathaus über 1500 Unterschriften übergeben. Benötigt werden 800 Unterschriften. Die Übergabe wurde von zahlreichen Kindern und Erwachsenen verfolgt, mit Velos, […]

    Weiterlesen
  • 22.7.2022: Stadtklima-Initiative: Bereits 1000 Unterschriften gegen die Überhitzung der Stadt Chur

    Medienmitteilungen

    Die Schweiz leidet unter einer anhaltenden Hitzewelle. In der Stadt Chur ist das Problem besonders akut: Aufgrund übermässig viel versiegelter Fläche heizt sich die Stadt bis zu 10 Grad stärker auf als die Umgebung. Die Initiant:innen der Stadtklima-Initiative haben nun […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
Nächste Seite

Verwandte GRÜNE

  • Junge Grüne Graubünden
  • GRÜNE Schweiz

Kontakt

GRÜNE Graubünden
7000 Chur

079 901 83 23
E-Mail senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram

Werde aktiv

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden
© 2025 GRÜNE Graubünden