Darum sagen wir am 30.11.2025 Ja zur Initiative für eine Zukunft und JA zu Service-Citoyen-Initiative

Ja zur Initiative für eine Zukunft

  • Die rasant steigende Vermögensungleichheit ist nicht nur eine Gefahr fürs Klima, sondern auch für unsere Demokratie.
  • die grössten Klimaverschmutzer:innen müssen mehr für den Klimaschutz leisten, ganz nach dem Verursacherprinzip.
  • Die Initiative will sozial gerechte Klimaschutzmassnahmen, wie Arbeitsplatzsicherungs- und Weiterbildungsprogramme, den Ausbau nachhaltiger Mobilität oder Programme zur Gebäudesanierung finanzieren.
  • Mit der Initiative würden neu jährlich rund sechs Milliarden Franken für sozial gerechte Klimaschutzmassnahmen bereitstehen.

JA zu Service-Citoyen-Initiative

  • 100% Potenzial der Schweiz mobilisiert. Alle leisten einen Beitrag – Frauen und Männer zusammen, militärisch und zivil. So wird die Verantwortung verteilt und unser Zusammenhalt gestärkt.
  • Erfahrungen fürs Leben und den Beruf. Wer sich engagiert, Verantwortung übernimmt und gemeinsam Lösungen findet, gewinnt wertvolle Erfahrungen, die sie im Leben und im Beruf weiterbringen.