Zum Hauptinhalt springen

Für Klima und Fortschritt

Logo
Startseite Logo
  • Aktuelles
    • Abstimmung
      • NATIONALE ABSTIMMUNG
      • NEIN zur Abschaffung des Eigenmietwerts und JA zur E-Identifikation
      • STÄDTISCHE ABSTIMMUNG
    • JETZT unterschreiben und mithelfen
      • Solar-Initiative – JETZT unterschreiben
      • Familienzeit – für eine starke Gesellschaft und Wirtschaft
      • Kein Geld für Zerstörungen
      • Nein zu Atomwaffen
    • Kampagne
      • Trinkwasser schützen – Ems-Chemie-Deponie sanieren!
      • Wolfspolitik: für einen nüchternen Umgang
    • Veranstaltungen
      • 17.10 Solarinitiative: Sammelaktion
      • 03.10 Solarinitiative: Sammelaktion
  • Menschen
    • Partei
      • Vernehmlassungen
      • Unser Parteiprogramm
      • Statuten
    • Sektionen
      • Freie Liste GRÜNE Chur
      • VERDA Surselva
      • GRÜNE Davos
    • Menschen & Gremien
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Mitglieder im Grossen Rat
      • Stadtrat Chur
    • Mitmachen
      • Kandidiere für den Grossen Rat
      • Mitglied werden!
      • JETZT unterschreiben und mithelfen
      • Dein Wissen zählt!
  • Themen
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
      • 7.10.2025: Graubünden soll verletzte Kinder aus dem Gaza aufnehmen
      • 24.11.2024: Das Nein zu Megastrassen ist ein Ja für eine Verkehrswende
      • 7.10.2024: GRÜNE Graubünden treten 2026 zum ersten Mal allein zu den Grossratswahlen an
      • 29.8.2024: Nein-Komitee präsentiert Argumente gegen das «Tauschgeschäft» in Chur West: Mogelpackung, vielfaches Verlustgeschäft und unnötig
      • 9.6.2024: Simon Gredig ist Stadtrat
      • 16.4.2024: EGMR-Urteil: Graubünden muss vorwärts machen!
    • OSTGRÜN
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
      • OSTGRÜN abonnieren
    • Meinungen & Berichte
      • 1.11.2024: Autobahnausbau im Mittelland: Wir haben’s schneller gelernt im Berggebiet
      • 15.10.2024: Mehr Mass bei unseren Verkehrswegen
      • 7.10.2024: Autobahnausbau, Graubünden schaut in die Röhre
      • 23.9.2024: Grüner Besuch im Zementwerk Untervaz
    • Newsletter
Mitmachen
Spenden

Für Klima und Fortschritt

Logo
Front Page Menschen Mitmachen

Mitmachen

  • Solar-Initiative – JETZT unterschreiben

    Mitmachen

    In der Schweiz, aber auch in Graubünden, gibt es genügend Flächen, um den heutigen Strombedarf mit Solarenergie zu decken. Dank der Solar-Initiative sollen auf allen geeigneten Dächern, Fassaden und bestehender Infrastruktur wie Parkplätzen standardmässig Solaranlagen […]

    Weiterlesen
  • Umweltverantwortung JETZT

    Mitmachen

    Klimakrise, Artensterben, Verschmutzung von Wasser und Böden – die Art wie wir wirtschaften hat zu einer ganzen Reihe von Umweltkrisen geführt. Die Umweltverantwortungsinitiative will das ändern.

    Weiterlesen
  • 2.5.2022: Die «Stadtklima-Initiative» wird auch in Chur lanciert

    Medienmitteilungen, Mitmachen

    11 Organisationen und Parteien lancieren zusammen mit UmverkehR die «Stadtklima-Initiative» in Chur. Mit der Initiative soll während zehn Jahren jährlich ein Prozent des Strassenraums auf Stadtgebiet in Grün-, Fuss- und Veloflächen umgewandelt werden. Die […]

    Weiterlesen
  • Engagiere Dich für die Klimafonds-Initiative

    Kampagne, Mitmachen

    Für den Erfolg der Klimafonds-Initiative bist du entscheidend. So richtig los geht’s im Sommer 2022. Trage dich jetzt hier ein und engagiere dich bei der Unterschriftensammlung. Gemeinsam bringen wir Schwung in die Schweizer Klima- und Umweltpolitik!

    Weiterlesen
  • Solidarität mit den Flüchtlingen – auch in Graubünden

    Kampagne, Mitmachen

    Unterschreibe noch heute den Willkommensstädte-Appell und fordere gemeinsam mit uns: Solidarität mit Geflüchteten! Der Bund darf Willkommensstädten nicht länger im Wege stehen!

    Weiterlesen
  • Referendum gegen Finanzierung von Frontex

    Kampagne, Mitmachen

    Nein zur Festung Europas. Unterschreibe jetzt das Referendum.

    Weiterlesen
  • JETZT unterschreiben und mithelfen

    Mitmachen

    Die GRÜNEN Graubünden unterstützen laufende Unterschriftensammlungen für wichtige politische Anliegen. Hilf mit, dass wir unsere Ziele erreichen können!

    Weiterlesen
  • NEIN zum Stempelsteuer-Bschiss

    Kampagne, Mitmachen

    Stempelabgaben sind Steuern, die auf die Ausgabe und den Handel mit Wertschriften erhoben werden. Alle Stempelabgaben zusammen tragen jährlich etwa 2,2 Milliarden Franken zum Bundeshaushalt bei. Diese über 100 Jahre alte Steuer ist ein wichtiger Ausgleich, weil der […]

    Weiterlesen
  • 25.8.2019: Das letzte Eis – Verda sammelt für Gletscherinitiative und verteilt Glacé

    Kampagne, Medienmitteilungen, Mitmachen

    Verda – Grüne Graubünden hat am Samstag in Chur rund 200 Unterschriften für die Gletscherinitiative gesammelt. Die Kandidatinnen haben gute Gespräche mit der Bevölkerung geführt und feine Bio-Minzeglacé aus der Region verteilt. Ein voller Erfolg!

    Weiterlesen
  • 14.8.2019: Mehrweg statt Wegwerf

    Kampagne, Medienmitteilungen, Mitmachen

    Verda unterstützt die Petition an den Gemeinderat und Stadtrat Chur. Die Petition verlang: Mehrweg statt Wegwerf – für saubere Veranstaltungen.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
Nächste Seite

Verwandte GRÜNE

  • Junge Grüne Graubünden
  • GRÜNE Schweiz

Kontakt

GRÜNE Graubünden
7000 Chur

079 901 83 23
E-Mail senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram

Werde aktiv

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden
© 2025 GRÜNE Graubünden