JA zur Initiative für eine Zukunft und JA zu Service-Citoyen-Initiative
JA zur Initiative für eine Zukunft:
Die Initiative fordert eine nationale Erbschaftssteuer von 50% für Superreiche mit einem Vermögen von über 50 Millionen Franken. Somit werden mehrere Milliarden pro Jahr zusätzlich für den Klimaschutz und damit für die Bewältigung der grossen Herausforderung dieses Jahrhunderts zur Verfügung stehen.
Ohne eine ambitionierte Klimapolitik werden Hitzewellen, Dürrekrisen und extreme Unwetter in Zukunft noch weiter zunehmen. Die Initiative verbindet zwei wichtige Themen: die Bekämpfung der Klimakrise und der zunehmenden Ungleichheit.
JA zu Service-Citoyen-Initiative:
Die Initiative für einen Bürger:innendienst, die einen Einsatz für die Gemeinschaft für alle einführen will . Der Bürgerdienst soll unser Milizsystem stärken und allen jungen Menschen in der Schweiz die Möglichkeit bieten, sich zu engagieren – sei es in der Armee, im Zivilschutz, im Zivildienst oder in einem anderen Dienst. Doppelt so viele Menschen im Einsatz für unser Land – das stärkt unsere Sicherheit und den sozialen Zusammenhalt. Gemeinsam für eine engagierte Zukunft der Schweiz!
Darum sagen wir am 30.11.2025 Ja zur Initiative für eine Zukunft und JA zu Service-Citoyen-Initiative
Ja zur Initiative für eine Zukunft
- Die rasant steigende Vermögensungleichheit ist nicht nur eine Gefahr fürs Klima, sondern auch für unsere Demokratie.
- die grössten Klimaverschmutzer:innen müssen mehr für den Klimaschutz leisten, ganz nach dem Verursacherprinzip.
- Die Initiative will sozial gerechte Klimaschutzmassnahmen, wie Arbeitsplatzsicherungs- und Weiterbildungsprogramme, den Ausbau nachhaltiger Mobilität oder Programme zur Gebäudesanierung finanzieren.
- Mit der Initiative würden neu jährlich rund sechs Milliarden Franken für sozial gerechte Klimaschutzmassnahmen bereitstehen.
JA zu Service-Citoyen-Initiative
- 100% Potenzial der Schweiz mobilisiert. Alle leisten einen Beitrag – Frauen und Männer zusammen, militärisch und zivil. So wird die Verantwortung verteilt und unser Zusammenhalt gestärkt.
- Erfahrungen fürs Leben und den Beruf. Wer sich engagiert, Verantwortung übernimmt und gemeinsam Lösungen findet, gewinnt wertvolle Erfahrungen, die sie im Leben und im Beruf weiterbringen.