Allgemein
-
Kandidiere für den Grossen Rat
-
Nein zu Atomwaffen
In diesem Jahr jähren sich die Erfindung von Atomwaffen und die ersten Atomtests in der Geschichte der Menschheit sowie die US-Atombombenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki zum 80. Mal. Es muss an dieser Stelle wohl nicht daran erinnert werden, welchen Schaden die Bomben […]
Weiterlesen -
Familienzeit – für eine starke Gesellschaft und Wirtschaft
Zur Förderung der Erwerbstätigkeit, gegen den Fachkräftemangel und für den Zusammenhalt aller Generationen der Schweiz: Wir fordern die Einführung einer Familienzeit von 18 Wochen für Mütter und 18 Wochen für Väter.
Weiterlesen -
Nachgefragt bei Lydia Tobler
Lydia Tobler ist die erste Geschäftsführerin der GRÜNEN Graubünden. Seit drei Jahren im Bündnerland fühlt sie sich pudelwohl und ist mit viel Courage und Empathie am Berg und im Tal unterwegs. Das Interview führte Kaspar Schuler.
Weiterlesen -
Kein Geld für Zerstörungen
Mit umweltschädlichen Milliardengeschäften im Ausland trägt der Schweizer Finanzsektor erheblich zur Klima- und Biodiversitätskrise bei. Ein breites Bündnis aus Politik, Finanzwirtschaft und NGOs setzt sich deshalb mit der «Initiative für einen nachhaltigen und […]
Weiterlesen -
Dein Wissen zählt!
Bist du an einem bestimmten Thema interessiert und möchtest politisch etwas bewegen? Wir suchen engagierte Menschen mit innovativen Ideen, die in Themengruppen mitdenken und mitdiskutieren möchten. Sicher ist auch eine dabei, die dich interessiert.
Weiterlesen -
GRÜNE Davos
-
VERDA Surselva
-
Sektionen
Es gibt bereits einige regionale Sektionen der GRÜNEN Graubünden. Fehlt deine Region? Jetzt Sektion gründen!
Weiterlesen -
Mitmachen