NATIONALE ABSTIMMUNG

-
NEIN zur Justizinitiative
Heute wählt das Parlament die Richter*innen ans Bundesgericht, nachdem die parlamentarische Gerichtskommission sie beurteilt und für kompetent befunden hat. Um die Breite der Weltanschauungen abzudecken, erfolgt eine ungefähre Verteilung nach Parteienproporz. Die […]
Weiterlesen -
JA zur 99%-Initiative
Dank der 99%-Initiative werden Kapitaleinkommen zukünftig stärker besteuert. Die daraus resultierenden Einnahmen kommen Personen mit tiefem oder mittlerem Einkommen zugute. Die Initiative führt zu mehr Steuergerechtigkeit.
Weiterlesen -
JA zur Ehe für alle
Love is love – endlich will die Schweiz anerkennen, dass es egal ist, welches Geschlecht die Liebe hat. Mit der Ehe für alle würden allen Paaren dieselben Rechte und Pflichten zustehen, unabhängig vom Geschlecht.
Weiterlesen -
30.8.2021: JA zur Ehe für alle und zur 99%-Initiative
Die Grünen Graubünden befürworten beide nationalen Vorlagen, die am 26. September zur Abstimmung kommen.
Weiterlesen -
11.5.2021: Breites Bündner Komitee stellt sich hinter das CO2-Gesetz
Am 13. Juni stimmt die Schweiz über das revidierte CO2-Gesetz ab. Für ein Ja setzt sich auch in Graubünden ein breites Komitee ein. Die Bevölkerung in den Bergregionen profitiert vom neuen CO2-Gesetz, weil sie besonders stark von den Klimafolgen betroffen ist.
Weiterlesen -
JA zum Covid-Gesetz
Weiterlesen -
Initiative für eine naturverträgliche und ethische Jagd
Weiterlesen -
5.5.2021: Bündner Komitee setzt sich für die Trinkwasser- und Pestizidinitiative ein
Pestizide und Dünger verschmutzen unsere Gewässer, Wiesen und Wälder, und bedrohen die Vielfalt des Lebens. Mit 2xJA setzt sich ein Bündner Komitee für die beiden Agrarinitiativen ein, für die Trinkwasserinitiative und die Initiative für eine Schweiz ohne synthetische […]
Weiterlesen -
Nein zum Terrorgesetz
Weiterlesen -
JA zur Trinkwasser-Initiative
Weiterlesen