Zum Hauptinhalt springen

Für Klima und Fortschritt

Logo
Startseite Logo
  • Aktuelles
    • Abstimmung
      • NATIONALE ABSTIMMUNG
      • KANTONALE ABSTIMMUNG
      • Ja zum fairen Gegenvorschlag, Nein zur extremen Ruhegehaltsinitiative
    • JETZT unterschreiben und mithelfen
      • Solar-Initiative – JETZT unterschreiben
      • Familienzeit – für eine starke Gesellschaft und Wirtschaft
      • Kein Geld für Zerstörungen
      • Nein zu Atomwaffen
    • Kampagne
      • Trinkwasser schützen – Ems-Chemie-Deponie sanieren!
      • Wolfspolitik: für einen nüchternen Umgang
    • Veranstaltungen
      • 17.10 Solarinitiative: Sammelaktion
      • 27.10 Solarinitiative: Sammelaktion
  • Menschen
    • Partei
      • Vernehmlassungen
      • Unser Parteiprogramm
      • Statuten
    • Sektionen
      • Freie Liste GRÜNE Chur
      • VERDA Surselva
      • GRÜNE Davos
    • Menschen & Gremien
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Mitglieder im Grossen Rat
      • Stadtrat Chur
    • Mitmachen
      • Kandidiere für den Grossen Rat
      • Mitglied werden!
      • JETZT unterschreiben und mithelfen
      • Dein Wissen zählt!
  • Themen
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
      • 22.10.2025: Ja zum fairen Gegenvorschlag für eine unabhängige Regierung
      • 7.10.2025: Graubünden soll verletzte Kinder aus dem Gaza aufnehmen
      • 24.11.2024: Das Nein zu Megastrassen ist ein Ja für eine Verkehrswende
      • 7.10.2024: GRÜNE Graubünden treten 2026 zum ersten Mal allein zu den Grossratswahlen an
      • 29.8.2024: Nein-Komitee präsentiert Argumente gegen das «Tauschgeschäft» in Chur West: Mogelpackung, vielfaches Verlustgeschäft und unnötig
      • 9.6.2024: Simon Gredig ist Stadtrat
      • 16.4.2024: EGMR-Urteil: Graubünden muss vorwärts machen!
    • OSTGRÜN
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
      • OSTGRÜN abonnieren
    • Meinungen & Berichte
      • 22.10.2025: JA zum fairen Gegenvorschlag – NEIN zur extremen SVP-Initiative
      • 1.11.2024: Autobahnausbau im Mittelland: Wir haben’s schneller gelernt im Berggebiet
      • 15.10.2024: Mehr Mass bei unseren Verkehrswegen
      • 7.10.2024: Autobahnausbau, Graubünden schaut in die Röhre
      • 23.9.2024: Grüner Besuch im Zementwerk Untervaz
    • Newsletter
Mitmachen
Spenden

Für Klima und Fortschritt

Logo
Front Page Aktuelles Abstimmung NATIONALE ABSTIMMUNG

NATIONALE ABSTIMMUNG

Bundeshaus Bern

  • NEIN zur Justizinitiative

    Abstimmung, NATIONALE ABSTIMMUNG

    Heute wählt das Parlament die Richter*innen ans Bundesgericht, nachdem die parlamentarische Gerichtskommission sie beurteilt und für kompetent befunden hat. Um die Breite der Weltanschauungen abzudecken, erfolgt eine ungefähre Verteilung nach Parteienproporz. Die […]

    Weiterlesen
  • JA zur 99%-Initiative

    Abstimmung, NATIONALE ABSTIMMUNG

    Dank der 99%-Initiative werden Kapitaleinkommen zukünftig stärker besteuert. Die daraus resultierenden Einnahmen kommen Personen mit tiefem oder mittlerem Einkommen zugute. Die Initiative führt zu mehr Steuergerechtigkeit.

    Weiterlesen
  • JA zur Ehe für alle

    Abstimmung, NATIONALE ABSTIMMUNG

    Love is love – endlich will die Schweiz anerkennen, dass es egal ist, welches Geschlecht die Liebe hat. Mit der Ehe für alle würden allen Paaren dieselben Rechte und Pflichten zustehen, unabhängig vom Geschlecht.

    Weiterlesen
  • 30.8.2021: JA zur Ehe für alle und zur 99%-Initiative

    Abstimmung, Medienmitteilungen, NATIONALE ABSTIMMUNG

    Die Grünen Graubünden befürworten beide nationalen Vorlagen, die am 26. September zur Abstimmung kommen.

    Weiterlesen
  • 11.5.2021: Breites Bündner Komitee stellt sich hinter das CO2-Gesetz

    Abstimmung, Medienmitteilungen, NATIONALE ABSTIMMUNG

    Am 13. Juni stimmt die Schweiz über das revidierte CO2-Gesetz ab. Für ein Ja setzt sich auch in Graubünden ein breites Komitee ein. Die Bevölkerung in den Bergregionen profitiert vom neuen CO2-Gesetz, weil sie besonders stark von den Klimafolgen betroffen ist.

    Weiterlesen
  • JA zum Covid-Gesetz

    Abstimmung, NATIONALE ABSTIMMUNG

    Weiterlesen
  • Initiative für eine naturverträgliche und ethische Jagd

    Abstimmung, NATIONALE ABSTIMMUNG

    Weiterlesen
  • 5.5.2021: Bündner Komitee setzt sich für die Trinkwasser- und Pestizidinitiative ein

    Abstimmung, Medienmitteilungen, NATIONALE ABSTIMMUNG

    Pestizide und Dünger verschmutzen unsere Gewässer, Wiesen und Wälder, und bedrohen die Vielfalt des Lebens. Mit 2xJA setzt sich ein Bündner Komitee für die beiden Agrarinitiativen ein, für die Trinkwasserinitiative und die Initiative für eine Schweiz ohne synthetische […]

    Weiterlesen
  • Nein zum Terrorgesetz

    Abstimmung, NATIONALE ABSTIMMUNG

    Weiterlesen
  • JA zur Trinkwasser-Initiative

    Abstimmung, NATIONALE ABSTIMMUNG

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Nächste Seite

Verwandte GRÜNE

  • Junge Grüne Graubünden
  • GRÜNE Schweiz

Kontakt

GRÜNE Graubünden
7000 Chur

079 901 83 23
E-Mail senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram

Werde aktiv

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden
© 2025 GRÜNE Graubünden