Zum Hauptinhalt springen

Für Klima und Fortschritt

Logo
Startseite Logo
  • Aktuelles
    • Abstimmung
      • NATIONALE ABSTIMMUNG
      • NEIN zur Abschaffung des Eigenmietwerts und JA zur E-Identifikation
      • STÄDTISCHE ABSTIMMUNG
    • JETZT unterschreiben und mithelfen
      • Solar-Initiative – JETZT unterschreiben
      • Familienzeit – für eine starke Gesellschaft und Wirtschaft
      • Kein Geld für Zerstörungen
      • Nein zu Atomwaffen
    • Kampagne
      • Trinkwasser schützen – Ems-Chemie-Deponie sanieren!
      • Wolfspolitik: für einen nüchternen Umgang
    • Veranstaltungen
      • 17.10 Solarinitiative: Sammelaktion
      • 03.10 Solarinitiative: Sammelaktion
  • Menschen
    • Partei
      • Vernehmlassungen
      • Unser Parteiprogramm
      • Statuten
    • Sektionen
      • Freie Liste GRÜNE Chur
      • VERDA Surselva
      • GRÜNE Davos
    • Menschen & Gremien
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Mitglieder im Grossen Rat
      • Stadtrat Chur
    • Mitmachen
      • Kandidiere für den Grossen Rat
      • Mitglied werden!
      • JETZT unterschreiben und mithelfen
      • Dein Wissen zählt!
  • Themen
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
      • 7.10.2025: Graubünden soll verletzte Kinder aus dem Gaza aufnehmen
      • 24.11.2024: Das Nein zu Megastrassen ist ein Ja für eine Verkehrswende
      • 7.10.2024: GRÜNE Graubünden treten 2026 zum ersten Mal allein zu den Grossratswahlen an
      • 29.8.2024: Nein-Komitee präsentiert Argumente gegen das «Tauschgeschäft» in Chur West: Mogelpackung, vielfaches Verlustgeschäft und unnötig
      • 9.6.2024: Simon Gredig ist Stadtrat
      • 16.4.2024: EGMR-Urteil: Graubünden muss vorwärts machen!
    • OSTGRÜN
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
      • OSTGRÜN abonnieren
    • Meinungen & Berichte
      • 1.11.2024: Autobahnausbau im Mittelland: Wir haben’s schneller gelernt im Berggebiet
      • 15.10.2024: Mehr Mass bei unseren Verkehrswegen
      • 7.10.2024: Autobahnausbau, Graubünden schaut in die Röhre
      • 23.9.2024: Grüner Besuch im Zementwerk Untervaz
    • Newsletter
Mitmachen
Spenden

Für Klima und Fortschritt

Logo
Front Page Aktuelles Kampagne

Kampagne

  • Solidarität mit den Flüchtlingen – auch in Graubünden

    Kampagne, Mitmachen

    Unterschreibe noch heute den Willkommensstädte-Appell und fordere gemeinsam mit uns: Solidarität mit Geflüchteten! Der Bund darf Willkommensstädten nicht länger im Wege stehen!

    Weiterlesen
  • Referendum gegen Finanzierung von Frontex

    Kampagne, Mitmachen

    Nein zur Festung Europas. Unterschreibe jetzt das Referendum.

    Weiterlesen
  • NEIN zum Stempelsteuer-Bschiss

    Kampagne, Mitmachen

    Stempelabgaben sind Steuern, die auf die Ausgabe und den Handel mit Wertschriften erhoben werden. Alle Stempelabgaben zusammen tragen jährlich etwa 2,2 Milliarden Franken zum Bundeshaushalt bei. Diese über 100 Jahre alte Steuer ist ein wichtiger Ausgleich, weil der […]

    Weiterlesen
  • Neues Wahlsystem für den Grossen Rat

    Abstimmung, Kampagne, KANTONALE ABSTIMMUNG, Meinungen & Berichte

    31.1.2021: Graubünden braucht endlich Proporzwahlen. Am 13. Juni 2021 stimmen die Bünder*innen einmal mehr über eine Anpassung des Wahlrechts ab. Die Chancen für Proporzwahlen stehen diesmal gut.

    Weiterlesen
  • 24.9.2020: Undemokratisches Wahlsystem: Regierung kuscht vor den Parteien

    Kampagne, Medienmitteilungen, Vernehmlassungen

    Die Bündner Regierung legt mit ihrem Vorschlag für das neue Wahlsystem Führungsunfähigkeit und einen beschämenden Klientelismus an den Tag. Das Modell E ist nicht zukunftsfähig und spaltet Gemeinden, Kreise und den Kanton. Eine Regierung, die nicht Willens oder in der Lage […]

    Weiterlesen
  • Aufruf zur Aufnahme von Flüchtlingen aus Lesbos

    Kampagne

    Verda, die Grünen in Graubünden, richten sich an die Bündner Regierung, mit einer eigenen, grosszügigen Offerte zur Aufnahme von Flüchtlingen aus den griechischen Lagern an den Bund zu gelangen.

    Weiterlesen
  • 10.9.2020: Aufruf an die Regierung zu einem Bündner Beitrag an die Flüchtlingsmisere

    Kampagne, Medienmitteilungen

    Verda, die Grünen in Graubünden, richten sich erneut an die Bündner Regierung, mit einer eigenen, grosszügigen Offerte zur Aufnahme von Flüchtlingen aus den griechischen Lagern an den Bund zu gelangen.

    Weiterlesen
  • 10.9.2020: Moria: Späte, doch starke Reaktion von Regierungsrat Peyer

    Kampagne, Medienmitteilungen

    Nach unserer Aufforderung hat die Regierung nun – nach dem Brand im Lager Moria auf Lesbos – reagiert: „Die Zustände sind (seit langem) unhaltbar. Es braucht aber eine durch den Bund koordinierte, humanitäre Aufnahmeaktion der CH. Darin würde auch GR seinen […]

    Weiterlesen
  • 22.6.2020: Verda unterstützt das Doppelproporz-Wahlsystem als Kompromisslösung

    Kampagne, Medienmitteilungen, Vernehmlassungen

    Graubünden braucht ein verfassungskonformes und stabiles Wahlsystem. Darum unterstützt Verda die Einführung des Doppelproporz. In der Vernehmlassung zum Wahlsystem betont Verda jedoch, dass eine Reform auf Basis der Gebietsreform mittelfristig unausweichlich ist.

    Weiterlesen
  • 11.2.2020: Dem Grossen Rat eingeheizt

    Kampagne, Medienmitteilungen

    Am frühen Dienstagmorgen haben rund 100 Klimaaktivist*innen aus den Reihen der Verda und des Klimastreiks Graubünden die Grossrätinnen und Grossräte vor dem Grossratsgebäude in Chur empfangen. Sie brachten eine Petition mit 300 Unterschriften mit, in welcher das […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
Nächste Seite

Verwandte GRÜNE

  • Junge Grüne Graubünden
  • GRÜNE Schweiz

Kontakt

GRÜNE Graubünden
7000 Chur

079 901 83 23
E-Mail senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram

Werde aktiv

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden
© 2025 GRÜNE Graubünden