Kampagne
-
Solidarität mit den Flüchtlingen – auch in Graubünden
Unterschreibe noch heute den Willkommensstädte-Appell und fordere gemeinsam mit uns: Solidarität mit Geflüchteten! Der Bund darf Willkommensstädten nicht länger im Wege stehen!
Weiterlesen -
Referendum gegen Finanzierung von Frontex
Nein zur Festung Europas. Unterschreibe jetzt das Referendum.
Weiterlesen -
NEIN zum Stempelsteuer-Bschiss
Stempelabgaben sind Steuern, die auf die Ausgabe und den Handel mit Wertschriften erhoben werden. Alle Stempelabgaben zusammen tragen jährlich etwa 2,2 Milliarden Franken zum Bundeshaushalt bei. Diese über 100 Jahre alte Steuer ist ein wichtiger Ausgleich, weil der […]
Weiterlesen -
Neues Wahlsystem für den Grossen Rat
31.1.2021: Graubünden braucht endlich Proporzwahlen. Am 13. Juni 2021 stimmen die Bünder*innen einmal mehr über eine Anpassung des Wahlrechts ab. Die Chancen für Proporzwahlen stehen diesmal gut.
Weiterlesen -
24.9.2020: Undemokratisches Wahlsystem: Regierung kuscht vor den Parteien
Die Bündner Regierung legt mit ihrem Vorschlag für das neue Wahlsystem Führungsunfähigkeit und einen beschämenden Klientelismus an den Tag. Das Modell E ist nicht zukunftsfähig und spaltet Gemeinden, Kreise und den Kanton. Eine Regierung, die nicht Willens oder in der Lage […]
Weiterlesen -
Aufruf zur Aufnahme von Flüchtlingen aus Lesbos
Verda, die Grünen in Graubünden, richten sich an die Bündner Regierung, mit einer eigenen, grosszügigen Offerte zur Aufnahme von Flüchtlingen aus den griechischen Lagern an den Bund zu gelangen.
Weiterlesen -
10.9.2020: Aufruf an die Regierung zu einem Bündner Beitrag an die Flüchtlingsmisere
Verda, die Grünen in Graubünden, richten sich erneut an die Bündner Regierung, mit einer eigenen, grosszügigen Offerte zur Aufnahme von Flüchtlingen aus den griechischen Lagern an den Bund zu gelangen.
Weiterlesen -
10.9.2020: Moria: Späte, doch starke Reaktion von Regierungsrat Peyer
Nach unserer Aufforderung hat die Regierung nun – nach dem Brand im Lager Moria auf Lesbos – reagiert: „Die Zustände sind (seit langem) unhaltbar. Es braucht aber eine durch den Bund koordinierte, humanitäre Aufnahmeaktion der CH. Darin würde auch GR seinen […]
Weiterlesen -
22.6.2020: Verda unterstützt das Doppelproporz-Wahlsystem als Kompromisslösung
Graubünden braucht ein verfassungskonformes und stabiles Wahlsystem. Darum unterstützt Verda die Einführung des Doppelproporz. In der Vernehmlassung zum Wahlsystem betont Verda jedoch, dass eine Reform auf Basis der Gebietsreform mittelfristig unausweichlich ist.
Weiterlesen -
11.2.2020: Dem Grossen Rat eingeheizt
Am frühen Dienstagmorgen haben rund 100 Klimaaktivist*innen aus den Reihen der Verda und des Klimastreiks Graubünden die Grossrätinnen und Grossräte vor dem Grossratsgebäude in Chur empfangen. Sie brachten eine Petition mit 300 Unterschriften mit, in welcher das […]
Weiterlesen