Zum Hauptinhalt springen

Für Klima und Fortschritt

Logo
Startseite Logo
  • Aktuelles
    • Abstimmung
      • NATIONALE ABSTIMMUNG
      • KANTONALE ABSTIMMUNG
      • Ja zum fairen Gegenvorschlag, Nein zur extremen Ruhegehaltsinitiative
    • JETZT unterschreiben und mithelfen
      • Solar-Initiative – JETZT unterschreiben
      • Familienzeit – für eine starke Gesellschaft und Wirtschaft
      • Kein Geld für Zerstörungen
      • Nein zu Atomwaffen
    • Kampagne
      • Trinkwasser schützen – Ems-Chemie-Deponie sanieren!
      • Wolfspolitik: für einen nüchternen Umgang
    • Veranstaltungen
      • 17.10 Solarinitiative: Sammelaktion
      • 27.10 Solarinitiative: Sammelaktion
  • Menschen
    • Partei
      • Vernehmlassungen
      • Unser Parteiprogramm
      • Statuten
    • Sektionen
      • Freie Liste GRÜNE Chur
      • VERDA Surselva
      • GRÜNE Davos
    • Menschen & Gremien
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Mitglieder im Grossen Rat
      • Stadtrat Chur
    • Mitmachen
      • Kandidiere für den Grossen Rat
      • Mitglied werden!
      • JETZT unterschreiben und mithelfen
      • Dein Wissen zählt!
  • Themen
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
      • 22.10.2025: Ja zum fairen Gegenvorschlag für eine unabhängige Regierung
      • 7.10.2025: Graubünden soll verletzte Kinder aus dem Gaza aufnehmen
      • 24.11.2024: Das Nein zu Megastrassen ist ein Ja für eine Verkehrswende
      • 7.10.2024: GRÜNE Graubünden treten 2026 zum ersten Mal allein zu den Grossratswahlen an
      • 29.8.2024: Nein-Komitee präsentiert Argumente gegen das «Tauschgeschäft» in Chur West: Mogelpackung, vielfaches Verlustgeschäft und unnötig
      • 9.6.2024: Simon Gredig ist Stadtrat
      • 16.4.2024: EGMR-Urteil: Graubünden muss vorwärts machen!
    • OSTGRÜN
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
      • OSTGRÜN abonnieren
    • Meinungen & Berichte
      • 22.10.2025: JA zum fairen Gegenvorschlag – NEIN zur extremen SVP-Initiative
      • 1.11.2024: Autobahnausbau im Mittelland: Wir haben’s schneller gelernt im Berggebiet
      • 15.10.2024: Mehr Mass bei unseren Verkehrswegen
      • 7.10.2024: Autobahnausbau, Graubünden schaut in die Röhre
      • 23.9.2024: Grüner Besuch im Zementwerk Untervaz
    • Newsletter
Mitmachen
Spenden

Für Klima und Fortschritt

Logo
Front Page Publikationen Medienmitteilungen

Medienmitteilungen

  • 25.11.2021: GRÜNE Graubünden treten zu den Grossratswahlen an: Für neue Werte und mehr Kompetenz

    Medienmitteilungen, Wahlen/Kandidat:innen

    Das neue Proporzwahlsystems für die Grossratswahlen 2022 bietet den GRÜNEN in Graubünden grosse Chancen. Ihr Ziel ist klar: Möglichst viele GRÜNE sollen auf der gemeinsamen Liste mit der SP den Einzug in den Grossen Rat schaffen. Dank bekannter Persönlichkeiten, jungen […]

    Weiterlesen
  • 28.11.2021: 2 x JA im Sinne des Bevölkerungsschutzes – 1 x NEIN für eine austarierte Bundesjustiz

    Medienmitteilungen, Meinungen & Berichte

    Aus Sicht der Grünen Graubünden hat die Stimmbevölkerung an diesem Wochenende weise Entscheide gefällt. Mit einer Bejahung der Vorlagen zum Covid-Gesetz wie auch der Stärkung der Pflegeberufe hat die Schweiz nach einem heftigen Abstimmungskampf einen grossen Schritt zur […]

    Weiterlesen
  • 28.10.2021: JA zur Pflegeinitiative und zum Covid-Gesetz, NEIN zur Justizreform

    Abstimmung, Medienmitteilungen, NATIONALE ABSTIMMUNG

    VERDA Grüne Graubünden sagt 2xJA und 1xNEIN.

    Weiterlesen
  • 20.10.2021: Der Green Deal ist ein Meilenstein aber noch nicht das Ziel

    Medienmitteilungen

    Die Grünen freuen sich über das klare Ja des Grossen Rates zum ersten Massnahmenpaket des Green Deal. Es ist ein wichtiger Meilenstein. Beim zweiten Paket muss der Grosse Rat aber deutlich ambitioniertere Ziele setzen.

    Weiterlesen
  • 6.10.2021: Der Klimaplan Green Deal ist ein erster wichtiger Schritt – doch weitere müssen folgen

    Medienmitteilungen

    Der Green Deal der Bündner Regierung ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Doch weitere ambitioniertere Massnahmen müssen rasch folgen, sonst verfehlt Graubünden das Pariser Klimaabkommen deutlich. Mit einer ausgewogenen Kombination von Anreizen, Vorschriften und […]

    Weiterlesen
  • 26.8.2021: Ein grosser Durchbruch und viel Ungerechtigkeit

    Abstimmung, Medienmitteilungen, Meinungen & Berichte

    Die Grünen Graubünden freuen sich über den Durchbruch bei einem ihrer Ur-Anliegen, der Ehe für alle. Dass ein solcher Erfolg bei der Besteuerung der Allerreichsten zugunsten der Armen nicht gelungen ist, ist traurig. Denn für den Zusammenhalt jeder Gemeinschaft braucht es […]

    Weiterlesen
  • 30.8.2021: JA zur Ehe für alle und zur 99%-Initiative

    Abstimmung, Medienmitteilungen, NATIONALE ABSTIMMUNG

    Die Grünen Graubünden befürworten beide nationalen Vorlagen, die am 26. September zur Abstimmung kommen.

    Weiterlesen
  • 18.8.2021: STEK 2050: Gemeinsam planen bringt Chur weiter!

    Medienmitteilungen, Vernehmlassungen

    Das Stadtentwicklungskonzept Chur 2050 enthält gute Ansätze. Die mangelhafte Partizipation der Stadtbevölkerung, das Fehlen wichtiger Themen und widersprüchliche Massnahmen lassen diese jedoch verblassen. Eine breite Allianz von Organisationen, Verbänden, Fachleuten und […]

    Weiterlesen
  • 10.8.2021: Wichtiger denn je: Bessere Löhne für die Alphirten

    Medienmitteilungen, Vernehmlassungen

    Was das Alppersonal seit je leistet, ist harte Arbeit, trotz aller Bergromantik. Vom Alppersonal werden zudem immer mehr Kenntnisse und Verantwortungen verlangt, gerade durch das Aufkommen der Wölfe. Das gilt es mit besseren Lohn- und Arbeitsbedingungen zu berücksichtigen. […]

    Weiterlesen
  • 15.7.2021: Grossratswahlen: SP und Grüne planen gemeinsame Liste

    Medienmitteilungen, Wahlen/Kandidat:innen

    Die SP Graubünden und die Verda – Grüne Graubünden beabsichtigen bei den Grossratswahlen 2022 mit einer gemeinsamen Liste anzutreten. Dies haben der Vorstand der Verda und die Geschäftsleitung der SP Graubünden zusammen aufgegleist. Damit bündeln die beiden Parteien […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Nächste Seite

Verwandte GRÜNE

  • Junge Grüne Graubünden
  • GRÜNE Schweiz

Kontakt

GRÜNE Graubünden
7000 Chur

079 901 83 23
E-Mail senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram

Werde aktiv

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden
© 2025 GRÜNE Graubünden