Zum Hauptinhalt springen

Für Klima und Fortschritt

Logo
Startseite Logo
  • Aktuelles
    • Abstimmung
      • NATIONALE ABSTIMMUNG
      • KANTONALE ABSTIMMUNG
      • Ja zum fairen Gegenvorschlag, Nein zur extremen Ruhegehaltsinitiative
    • JETZT unterschreiben und mithelfen
      • Solar-Initiative – JETZT unterschreiben
      • Familienzeit – für eine starke Gesellschaft und Wirtschaft
      • Kein Geld für Zerstörungen
      • Nein zu Atomwaffen
    • Kampagne
      • Trinkwasser schützen – Ems-Chemie-Deponie sanieren!
      • Wolfspolitik: für einen nüchternen Umgang
    • Veranstaltungen
      • 17.10 Solarinitiative: Sammelaktion
      • 27.10 Solarinitiative: Sammelaktion
  • Menschen
    • Partei
      • Vernehmlassungen
      • Unser Parteiprogramm
      • Statuten
    • Sektionen
      • Freie Liste GRÜNE Chur
      • VERDA Surselva
      • GRÜNE Davos
    • Menschen & Gremien
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Mitglieder im Grossen Rat
      • Stadtrat Chur
    • Mitmachen
      • Kandidiere für den Grossen Rat
      • Mitglied werden!
      • JETZT unterschreiben und mithelfen
      • Dein Wissen zählt!
  • Themen
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
      • 22.10.2025: Ja zum fairen Gegenvorschlag für eine unabhängige Regierung
      • 7.10.2025: Graubünden soll verletzte Kinder aus dem Gaza aufnehmen
      • 24.11.2024: Das Nein zu Megastrassen ist ein Ja für eine Verkehrswende
      • 7.10.2024: GRÜNE Graubünden treten 2026 zum ersten Mal allein zu den Grossratswahlen an
      • 29.8.2024: Nein-Komitee präsentiert Argumente gegen das «Tauschgeschäft» in Chur West: Mogelpackung, vielfaches Verlustgeschäft und unnötig
      • 9.6.2024: Simon Gredig ist Stadtrat
      • 16.4.2024: EGMR-Urteil: Graubünden muss vorwärts machen!
    • OSTGRÜN
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
      • OSTGRÜN abonnieren
    • Meinungen & Berichte
      • 22.10.2025: JA zum fairen Gegenvorschlag – NEIN zur extremen SVP-Initiative
      • 1.11.2024: Autobahnausbau im Mittelland: Wir haben’s schneller gelernt im Berggebiet
      • 15.10.2024: Mehr Mass bei unseren Verkehrswegen
      • 7.10.2024: Autobahnausbau, Graubünden schaut in die Röhre
      • 23.9.2024: Grüner Besuch im Zementwerk Untervaz
    • Newsletter
Mitmachen
Spenden

Für Klima und Fortschritt

Logo
Front Page Publikationen Medienmitteilungen

Medienmitteilungen

  • 20.1.2020: Anita Mazzetta kandidiert für Churer Stadtrat

    Medienmitteilungen, Wahlen/Kandidat:innen

    Heute hat die Freie Liste VERDA ihre Kandidatin für die Stadtratswahlen im Mai präsentiert. Mit Anita Mazzetta tritt eine erfahrene und pragmatische Frau an, die über einen grossen Leistungsausweis verfügt. Nach 10 Jahren im Gemeinderat will sie sich nun im Stadtrat für ein […]

    Weiterlesen
  • 23.12.2019: Vorkämpferin für Klimaschutz tritt nach 10 Jahren ab

    Medienmitteilungen

    Am Donnerstag, 19. Dezember 2019, nimmt Anita Mazzetta zum letzten Mal an einer Sitzung des Gemeinderats Chur teil. Während über 10 Jahren hat sie sich unermüdlich für Klimaschutz, nachhaltige Energieversorgung und Frauenrechte eingesetzt. Nun macht das Vorstandsmitglied der […]

    Weiterlesen
  • 25.11.2019: VERDA unterstützt das Referendum gegen das Jagdgesetz

    Abstimmung, Medienmitteilungen, NATIONALE ABSTIMMUNG

    Das revidierte Jagdgesetz ist für den Artenschutz inakzeptabel. VERDA – Grüne Graubünden beschliesst darum einstimmig, das Referendum der Umweltverbände gegen das Jagdgesetz zu unterstützen.

    Weiterlesen
  • 22.11.2020: «Mehrweg statt Wegwerf»-Petitionäre übergeben dem Churer Stadtschreiber über 5000 Unterschriften

    Kampagne, Medienmitteilungen

    Heute hat die IG Mehrweg statt Wegwerf in Chur zwei Bundesordner mit insgesamt 5095 Unterschriften zuhanden von Stadt- und Gemeinderat überreicht. Ziel der Petition ist es, dass an öffentlichen Grossveranstaltungen (wie etwa dem Churer Fest) der Einsatz von Mehrweggebinden […]

    Weiterlesen
  • 4.10.2019: Keine Wolfsabschüsse auf Vorrat

    Medienmitteilungen

    Verda bedauert den Entscheid, vier Jungwölfe aus dem Beverinrudel abzuschiessen. Dieser Eingriff zeigt: Der Wolfsbestand kann bereits jetzt reguliert werden. Deshalb lehnt Verda die vorliegende Revision des Eidgenössischen Jagd- und Schutzgesetzes (JSG) ab, das Abschüsse auf […]

    Weiterlesen
  • 25.8.2019: Das letzte Eis – Verda sammelt für Gletscherinitiative und verteilt Glacé

    Kampagne, Medienmitteilungen, Mitmachen

    Verda – Grüne Graubünden hat am Samstag in Chur rund 200 Unterschriften für die Gletscherinitiative gesammelt. Die Kandidatinnen haben gute Gespräche mit der Bevölkerung geführt und feine Bio-Minzeglacé aus der Region verteilt. Ein voller Erfolg!

    Weiterlesen
  • 14.8.2019: Mehrweg statt Wegwerf

    Kampagne, Medienmitteilungen, Mitmachen

    Verda unterstützt die Petition an den Gemeinderat und Stadtrat Chur. Die Petition verlang: Mehrweg statt Wegwerf – für saubere Veranstaltungen.

    Weiterlesen
  • 28.7.2019: Verda-Banner mutwillig zerstört

    Medienmitteilungen

    Wer hat Angst vor Mazzetta? Verda – Grüne Graubünden verurteilt die Zerstörung ihres Banners „Mazzetta statt Martullo“ durch demokratiefeindliche Kräfte scharf und appelliert für einen fairen Wahlkampf. Die Einreichung einer Strafanzeige wird geprüft.

    Weiterlesen
  • 16.5.2019: Zeit für eine grüne Nationalrätin aus Graubünden!

    Medienmitteilungen

    Zeit für eine grüne Nationalrätin aus Graubünden! Verda, die Grünen in Graubünden, haben heute in Chur ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahlen in diesem Oktober vorgestellt. Die Kernanliegen sind Klimaschutz, nachhaltige Ernährung, saubere Energie […]

    Weiterlesen
  • 17.4.2019: Drei Parolen und ein Rücktritt

    Medienmitteilungen

    Letzte Woche hat der Vorstand der Verda – Grüne Graubünden die Abstimmungsparolen für die Kantonale und die Eidgenössischen Abstimmungen beschlossen. Für die Initiative zur Abschaffung der Sonderjagd beschliesst Verda nach intensiver Diskussion Stimmfreigabe. Die […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Nächste Seite

Verwandte GRÜNE

  • Junge Grüne Graubünden
  • GRÜNE Schweiz

Kontakt

GRÜNE Graubünden
7000 Chur

079 901 83 23
E-Mail senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram

Werde aktiv

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden
© 2025 GRÜNE Graubünden