Zum Hauptinhalt springen

Für Klima und Fortschritt

Logo
Startseite Logo
  • Aktuelles
    • Abstimmung
      • NATIONALE ABSTIMMUNG
      • JA zur Initiative für eine Zukunft und JA zu Service-Citoyen-Initiative
      • KANTONALE ABSTIMMUNG
      • Ja zum fairen Gegenvorschlag, Nein zur extremen Ruhegehaltsinitiative
    • JETZT unterschreiben und mithelfen
      • Solar-Initiative – JETZT unterschreiben
      • Familienzeit – für eine starke Gesellschaft und Wirtschaft
      • Kein Geld für Zerstörungen
      • Nein zu Atomwaffen
    • Kampagne
      • Trinkwasser schützen – Ems-Chemie-Deponie sanieren!
      • Wolfspolitik: für einen nüchternen Umgang
    • Veranstaltungen
      • 17.10 Solarinitiative: Sammelaktion
      • 27.10 Solarinitiative: Sammelaktion
  • Menschen
    • Partei
      • Vernehmlassungen
      • Unser Parteiprogramm
      • Statuten
    • Sektionen
      • Freie Liste GRÜNE Chur
      • VERDA Surselva
      • GRÜNE Davos
    • Menschen & Gremien
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Mitglieder im Grossen Rat
      • Stadtrat Chur
    • Mitmachen
      • Kandidiere für den Grossen Rat
      • Mitglied werden!
      • JETZT unterschreiben und mithelfen
      • Dein Wissen zählt!
  • Themen
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
      • 22.10.2025: Ja zum fairen Gegenvorschlag für eine unabhängige Regierung
      • 7.10.2025: Graubünden soll verletzte Kinder aus dem Gaza aufnehmen
      • 24.11.2024: Das Nein zu Megastrassen ist ein Ja für eine Verkehrswende
      • 7.10.2024: GRÜNE Graubünden treten 2026 zum ersten Mal allein zu den Grossratswahlen an
      • 29.8.2024: Nein-Komitee präsentiert Argumente gegen das «Tauschgeschäft» in Chur West: Mogelpackung, vielfaches Verlustgeschäft und unnötig
      • 9.6.2024: Simon Gredig ist Stadtrat
      • 16.4.2024: EGMR-Urteil: Graubünden muss vorwärts machen!
    • OSTGRÜN
      • Aktuelle OSTGRÜN-Artikel
      • OSTGRÜN abonnieren
    • Meinungen & Berichte
      • 22.10.2025: JA zum fairen Gegenvorschlag – NEIN zur extremen SVP-Initiative
      • 1.11.2024: Autobahnausbau im Mittelland: Wir haben’s schneller gelernt im Berggebiet
      • 15.10.2024: Mehr Mass bei unseren Verkehrswegen
      • 7.10.2024: Autobahnausbau, Graubünden schaut in die Röhre
      • 23.9.2024: Grüner Besuch im Zementwerk Untervaz
    • Newsletter
Mitmachen
Spenden

Für Klima und Fortschritt

Logo
Front Page Publikationen Medienmitteilungen

Medienmitteilungen

  • 6.12.2022: Grosser Erfolg für die familienergänzende Kinderbetreuung

    Medienmitteilungen, Meinungen & Berichte

    Grosser Erfolg für die progressiven Kräfte im Grossen Rat: Das neue Gesetz über die Kinderbetreuung katapultiert Graubünden bezüglich familienergänzender Kinderbetreuung auf einen Spitzenplatz

    Weiterlesen
  • 7.11.2022: Stadtklima-Initiative mit 1530 Unterschriften eingereicht

    Medienmitteilungen

    Heute wurde die Churer Stadtklima-Initiative eingereicht: Das Initiativkomitee hat der Stadtkanzlei vor dem Rathaus über 1500 Unterschriften übergeben. Benötigt werden 800 Unterschriften. Die Übergabe wurde von zahlreichen Kindern und Erwachsenen verfolgt, mit Velos, […]

    Weiterlesen
  • 23.9.2022: Resolution gegen den Ausverkauf der alpinen Naturlandschaften und Gewässer

    Kampagne, Medienmitteilungen

    Die GRÜNEN Graubünden begrüssen die Bestrebungen der eidgenössischen Räte für die Energiewende. Die Versuche, den Natur- und Umweltschutz zu deregulieren, lehnen sie jedoch entschieden ab. Mit einer Resolution fordern sie die eidgenössischen Räte und die Bündner […]

    Weiterlesen
  • 5.6.2022: JA zur Inititive gegen Massentierhaltung

    Medienmitteilungen, NATIONALE ABSTIMMUNG

    Der Vorstand der GRÜNEN Graubünden hat für die Abstimmungen vom 25.9.2022 die Parolen gefasst. Dabei liegt unser Hauptaugenmerk auf der Massentierhaltungs-Initiative:

    Weiterlesen
  • 22.7.2022: Stadtklima-Initiative: Bereits 1000 Unterschriften gegen die Überhitzung der Stadt Chur

    Medienmitteilungen

    Die Schweiz leidet unter einer anhaltenden Hitzewelle. In der Stadt Chur ist das Problem besonders akut: Aufgrund übermässig viel versiegelter Fläche heizt sich die Stadt bis zu 10 Grad stärker auf als die Umgebung. Die Initiant:innen der Stadtklima-Initiative haben nun […]

    Weiterlesen
  • 19.6.2022: Heiss, heisser, am heissesten! Über 40 Grad in der Stadt Chur gemessen

    Medienmitteilungen

    In der Schweiz wurden heute Höchsttemperaturen gemessen. Nach einer Tropennacht stiegen die Temperaturen in Chur auf 34 Grad. Je nach Standort zeigte das Thermometer sogar über 40 Grad.

    Weiterlesen
  • 15.5.2022: Die GRÜNEN ziehen in den Grossen Rat

    Medienmitteilungen, Wahlen/Kandidat:innen

    Die GRÜNEN Graubünden ziehen in den Grossen Rat. Gewählt wurden Anita Mazzetta, Alt-Gemeinderätin aus Chur und Geschäftsleiterin des WWF Graubünden sowie Simon Gredig, Geschäftsleiter von Pro Velo Graubünden.

    Weiterlesen
  • SP und GRÜNE wollen weiteren Volksentscheid zum Regionalflughafen

    Abstimmung, Kampagne, Medienmitteilungen

    SP und GRÜNE fordern eine Volksabstimmug zu den geplanten Investitionen in den Flugplatz Samedan. Nach der Orientierungsversammlung sehen sich SP und GRÜNE des Oberengadins in ihrem Vorhaben bestärkt, alles zu unternehmen, um die nötige demokratische Mitsprache der […]

    Weiterlesen
  • 2.5.2022: Die «Stadtklima-Initiative» wird auch in Chur lanciert

    Medienmitteilungen, Mitmachen

    11 Organisationen und Parteien lancieren zusammen mit UmverkehR die «Stadtklima-Initiative» in Chur. Mit der Initiative soll während zehn Jahren jährlich ein Prozent des Strassenraums auf Stadtgebiet in Grün-, Fuss- und Veloflächen umgewandelt werden. Die […]

    Weiterlesen
  • 6.4.2022: Die richtige Partei für die drängendsten Themen: die GRÜNEN

    Medienmitteilungen, Wahlen/Kandidat:innen

    Gemäß der heute veröffentlichten Ergebnisse der Sotomo-Umfrage zu den bevorstehenden Grossratswahlen vom 15. Mai kann die Listenverbindung von GRÜNEN und SP Graubünden mit einem Stimmenanteil von circa 22% rechnen. Das würde einem Zugewinn von ungefähr 6 Sitzen im Großen […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Nächste Seite

Verwandte GRÜNE

  • Junge Grüne Graubünden
  • GRÜNE Schweiz

Kontakt

GRÜNE Graubünden
7000 Chur

079 901 83 23
E-Mail senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram

Werde aktiv

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden
© 2025 GRÜNE Graubünden