Medienmitteilungen
-
11.5.2021: Breites Bündner Komitee stellt sich hinter das CO2-Gesetz
Am 13. Juni stimmt die Schweiz über das revidierte CO2-Gesetz ab. Für ein Ja setzt sich auch in Graubünden ein breites Komitee ein. Die Bevölkerung in den Bergregionen profitiert vom neuen CO2-Gesetz, weil sie besonders stark von den Klimafolgen betroffen ist.
Weiterlesen -
5.5.2021: Bündner Komitee setzt sich für die Trinkwasser- und Pestizidinitiative ein
Pestizide und Dünger verschmutzen unsere Gewässer, Wiesen und Wälder, und bedrohen die Vielfalt des Lebens. Mit 2xJA setzt sich ein Bündner Komitee für die beiden Agrarinitiativen ein, für die Trinkwasserinitiative und die Initiative für eine Schweiz ohne synthetische […]
Weiterlesen -
7.2.2021: 50 Jahre Frauenstimmrecht – ein Meilenstein
Am 7. Februar war es endlich soweit die Schweizer Bürgerinnen erhielten das Stimm- und Wahlrecht. Nach einem mehr als 100-jährigen Kampf von vielen mutigen Frauen war dies ein Meilenstein für die Gleichstellung. Noch sind aber nicht alle Ziele der Gleichstellung erreicht.
Weiterlesen -
2.1.2021: Verda begrüsst den Impfstart
Am 4. Januar startet die Covid-19-Impfung auch in Graubünden. Verda begrüsst die Impfung. Sie trägt dazu bei, dass wir die Pandemie schnell in den Griff bekommen.
Weiterlesen -
7.11.2020: Ja zur Lockerung des städtischen Polizeigesetzes
Die Freie Liste Verda sagt 4x Ja zu den städtischen Vorlagen. Die Ja-Parole zum gelockerten Polizeigesetz hat sie trotz erleichterter Videoüberwachung beschlossen.
Weiterlesen -
25.10.2020: Stadtratswahlen Chur
Unserer Stadtratskandidatin Anita Mazzetta hat es leider extrem knapp nicht zu einem Sitz im Stadtrat gereicht. Die Freie Liste Verda konnte jedoch ihre zwei Sitze im Gemeinderat verteidigen.
Weiterlesen -
24.9.2020: Undemokratisches Wahlsystem: Regierung kuscht vor den Parteien
Die Bündner Regierung legt mit ihrem Vorschlag für das neue Wahlsystem Führungsunfähigkeit und einen beschämenden Klientelismus an den Tag. Das Modell E ist nicht zukunftsfähig und spaltet Gemeinden, Kreise und den Kanton. Eine Regierung, die nicht Willens oder in der Lage […]
Weiterlesen -
10.9.2020: Aufruf an die Regierung zu einem Bündner Beitrag an die Flüchtlingsmisere
Verda, die Grünen in Graubünden, richten sich erneut an die Bündner Regierung, mit einer eigenen, grosszügigen Offerte zur Aufnahme von Flüchtlingen aus den griechischen Lagern an den Bund zu gelangen.
Weiterlesen -
10.9.2020: Moria: Späte, doch starke Reaktion von Regierungsrat Peyer
Nach unserer Aufforderung hat die Regierung nun – nach dem Brand im Lager Moria auf Lesbos – reagiert: „Die Zustände sind (seit langem) unhaltbar. Es braucht aber eine durch den Bund koordinierte, humanitäre Aufnahmeaktion der CH. Darin würde auch GR seinen […]
Weiterlesen -
4.8.2020: „Chur offa“ – eine Plattform für ein kulturelles lebendiges Chur
Das Churer Fest fällt dieses Jahr wegen Corona aus. Im Rahmen von „Chur offa“ ruft die Freie Liste Verda alle Churer*innen auf, vom 11. – 16. August kleine Veranstaltungen, z.B. öffentliches Vorlesen oder eine kleine Performance, anzubieten und an diesen teilzunehmen. […]
Weiterlesen