Abstimmungsparolen
-
8.5.2023: Die GRÜNEN Graubünden sagen JA zum Klimaschutz-Gesetz
Die GRÜNEN Graubünden haben die Parolen für die Abstimmungsvorlagen vom 18. Juni gefasst. Sie sagen einstimmig und mit Überzeugung JA zum Klimaschutz-Gesetz. Für die OECD-Steuerreform beschlossen sie Stimmfreigabe und für das COVID-Gesetz ein JA.
Weiterlesen -
6.4.2022: JA zum Film- und Transplantationsgesetz, NEIN zum Frontex-Ausbau
Der Vorstand der GRÜNEN Graubünden hat für die Abstimmungen vom 15.5.2022 gefasst. Die GRÜNEN sagen 2xJA und 1xNEIN.
Weiterlesen -
NEIN zur Tierversuchs-Verbotsinitiative
Die Tierversuchsverbotsinitiative wurde im März 2019 eingereicht. Sie verlangt ein bedingungsloses Verbot von Tierversuchen sowie von Forschung am Menschen. Auch der Handel und der Import von sämtlichen Produkten, die auf solchen Versuchen beruhen, soll vollständig verboten […]
Weiterlesen -
NEIN zur Abschaffung der Stempelsteuer
Die Stempelabgaben gibt es seit mehr als 100 Jahren. Sie dienen heute dazu, die Unterbesteuerung des Finanzsektors zu korrigieren. Denn Finanzdienstleistungen sind von der Mehrwertsteuer befreit und die Schweiz kennt weder eine Kapitalgewinnsteuer noch eine Transaktionssteuer. […]
Weiterlesen -
JA zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung
Die Volksinitiative zum Schutz der Kinder und der Jugendlichen vor Tabakwerbung wurde im September 2019 eingereicht. Die Initiative verlangt von Bund und Kantonen, die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu fördern und jede Art von Werbung für Tabakprodukte, die sie […]
Weiterlesen -
JA zur Medienförderung: zentral für Graubünden
In den letzten 20 Jahren sind die Werbeinnahmen der Presse um rund zwei Drittel zurückgegangen. Sowohl traditionelle wie auch Online-Medien können ihre Produktionskosten meist nicht mehr decken. Darum hat das Parlament ein Hilfspaket für die Medien beschlossen. Die Zustellung […]
Weiterlesen -
JA zum Covid-Gesetz
Das Covid-19-Gesetz ermöglicht den Behörden, mit geeigneten, verhältnismässigen und datenschutzfreundlichen Massnahmen die Pandemie zu bewältigen. Entgegen den Behauptungen der Gegenseite wird mit dem Gesetz weder die Macht des Bundesrates ausgebaut noch ist es die […]
Weiterlesen -
JA zur Pflegeinitiative
In der Schweiz herrscht bereits heute ein akuter Pflegefachmangel. Die Pflegeinitiative liefert eine Antwort auf diesen Pflegefachmangel. Sie garantiert, dass zukünftig genügend Pflegefachpersonen ausgebildet werden. Sie sorgt dafür, dass das Personal dank besserer […]
Weiterlesen -
NEIN zur Justizinitiative
Heute wählt das Parlament die Richter*innen ans Bundesgericht, nachdem die parlamentarische Gerichtskommission sie beurteilt und für kompetent befunden hat. Um die Breite der Weltanschauungen abzudecken, erfolgt eine ungefähre Verteilung nach Parteienproporz. Die […]
Weiterlesen -
30.8.2021: JA zur Ehe für alle und zur 99%-Initiative
Die Grünen Graubünden befürworten beide nationalen Vorlagen, die am 26. September zur Abstimmung kommen.
Weiterlesen